Wohlriechende Edelwicken Cuthbertson Jimmy (Lathyrus odoratus):
Sehr beliebt als Vasenschmuck ist "Jimmy" mit seinen scharlachroten, wunderschönen und angenehm duftenden Blüten. Zum Beranken von Hauswänden, Pergolen oder Zäunen ist die blühfreudige Edelwicke ebenfalls bestens geeignet.
Standort: lockerer, tiefgründiger, kalkhaltiger Boden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit
Aussaat: Reihen säen, in 3 bis 4-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, zum schnelleren Keimen ist es zweckmäßig, den Samen vorher in ein feuchtes Tuch zu legen, Keimtemperatur: 12 bis 15° C, Keimdauer: 10 bis 12 Tage
Pflege: unkrautfrei halten, benötigen unbedingt eine Kletterhilfe, um sich an den Gerüsten selbst hochzuwinden, darf nicht austrocknen
Blüte: schnittreif, wenn die unterste Blüte ganz geöffnet ist, die Blüten morgens schneiden, möglichst alle Blüten ernten, damit sie keinen Samen ansetzen
Besonderheiten: Wicken nie mehrmals hintereinander an der gleichen Stelle säen, sie binden mit ihren Wurzeln Stickstoff und sind daher als Gründüngungspflanzen geeignet