Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Knollenfenchel Selma

Foeniculum vulgare

NeuheitNEU
Hauptbild des Artikels "Knollenfenchel Selma" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)

Knollenfenchel Selma

Foeniculum vulgare

Art.-Nr. 445008


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für ca. 170 Pflanzen

Lieferzeitraum

ganzjährig


Sicherheitshinweise

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Profi Saatgut Internationale Neuheiten!  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Wasserbedarf: mittel

Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.

Erntezeit: Juni - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.

Knollenfenchel Selma

(Foeniculum vulgare)

Der weiße, flachrund wachsende Knollenfenchel ist sehr schossfest und ertragreich. Er kann in der gesamten Freilandsaison angebaut werden.

Standort: vollsonniger, windgeschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Der Boden sollte humusreich und gut mit Kalk versorgt sein.
Aussaat: ab Februar Vorkultur im Zimmer bei 20-22°C, Keimdauer ca. 14 Tage, Saattiefe: 1,5 - 2 cm, ab Mai auch Direktsaat ins Freiland möglich
Pflege: Pflanzung im Freiland mit einem Abstand von 30 x 30 cm, Zwei Monate nach der Aussaat die Knollen anhäufeln, damit diese weiß und zart bleiben.
Ernte: Juni bis Oktober
Besonderheiten: Mischkultur mit Salat, Endivien, Gurken und Feldsalat ist möglich

Standort

sonnig

Aussaatzeit

Februar - Mai (Gewächshaus), ab Mai (Freiland)

Erntezeit

Juni - Oktober

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig

Aussaatzeit

Februar - Mai (Gewächshaus), ab Mai (Freiland)

Erntezeit

Juni - Oktober

Wasserbedarf

mittel

Lieferzeitraum

ganzjährig

nach oben