Standort
sonnig
Wasserbedarf
mittel
Erntezeit
Mai bis Juni und August bis September
Der kohlhernieresistente Blumenkohl für den Frühjahrs- und Herbstanbau ist wuchskräftig, besitzt eine gute Selbstdeckung und bildet feste, schwere, weiße Blumen. Die Zeit zwischen der Pflanzung und Ernte beträgt 75-80 Tage.
Standort: sonnige bis halbschattige Lage; feuchter, sandig-lehmiger, humoser, nährstoffreicher Boden
Aussaat: in Reihen aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, später verpflanzen, Fruchtwechsel bei allen Kohlarten ist zu empfehlen, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 8 bis 10 Tage
Pflege: häufig hacken und anhäufeln, Wasser- oder Nährstoffmangel vermeiden, benötigt viel Stickstoff und Kalium, hoher Wasserbedarf, nicht pflanzen, wo vorher Spinat oder Kohl gestanden hat
Ernte: Blume wird geerntet, wenn sie weiß und kompakt und ca.1 kg wiegt.
Besonderheiten: Frischen Blumenkohl erkennt man an festen, frischgrünen Hüllblättern. Paxton besitzt eine gute Selbstdeckung, so dass die Blume schön weiß bleibt.
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Aussaatzeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Wasserbedarf
Lieferzeitraum