• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Profi Kräuter- und Gemüsesamen"

Profi Kräuter- und Gemüsesamen

Profi Kräuter- und Gemüsesamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Gelber Steinklee
Gelber Steinklee

Art.-Nr. 276508

Port. Saatgut

Steinklee hat einen süß-aromatischen Geschmack. Dabei werden Wurzeln, Blätter und Triebspitzen als Speisezugabe verwendet. Tipp: Aussaat an einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Neben der Direktsaat ist auch eine Vorkultur möglich. Ernte der Triebspitzen ab Juli möglich, Ernte der gesamten Pflanze im Oktober.
mehr anzeigen

 

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Thymian Orangelo: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Thymian Orangelo
Thymian Orangelo

Art.-Nr. 490818

Portion Saatgut

Der Orangenthymian verströmt einen intensiven Orangenduft. Der niedrige Bodendecker ist robust und widerstandsfähig. Er ist für Topf, Beet und gemischte Bepflanzungen gleichermaßen geeignet. Thymian, auch der Orangenthymian, hat durchdringendes Aroma und einen kräftigen Geschmack. Verwendet wird er zum Würzen von Hülsenfrüchten, Suppen, Fleisch, Soßen und Marinaden. Thymian wird auch zur Zubereitung von Tee verwendet. Standort: Sonne, für heiße und trockene Lagen geeignet, Boden durchlässig und wenig Humus, Dränage vorsehen Aussaat: in Schalen, Samen flach mit Erde bedecken, Saattiefe: ca.1 cm, gut andrücken, feucht halten, ab April auch Direktsaat möglich, Keimdauer: 10 bis 15 Tage, Keimtemperatur: 16 bis 20° C Pflege: ab August nicht mehr düngen; schneiden, im Frühjahr bis ins Holz zurückschneiden, alle 2 bis 3 Jahre durch Teilung verjüngen Ernte: Juli bis Oktober des folgenden Jahres, bis in den Winter hinein kann man frische Blätter ernten, vor der Blüte besonders würzig, Blätter können getrocknet oder in Öl und Essig eingelegt werden Besonderheiten: Bienennährpflanze
mehr anzeigen

 

5,69 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Tomate Red Pear: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Tomate Red Pear
Tomate Red Pear

Art.-Nr. 467512

Portion Saatgut

Red Pear ist eine originelle, kleine birnenförmige Tomate mit ca. 3 cm großen, schmackhaften Früchten. Das Fruchtgewicht liegt bei ca. 30 g. Die Tomate Red Pear freut sich über einen geschützten Anbau. Standort : humoser, nährstoffreicher, tiefgründiger Boden, gut mit Stallmist versorgt, sonnig, hoher Wasser- und Nährstoffbedarf Aussaat : unter Glas in Aussaaterde, Keimdauer: 18 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 25° C, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege : pikieren, im Mai ins Gewächshaus oder an einem geschützten Platz im Freiland setzen, an Stäben aufleiten, Seitentriebe entfernen, gießen, wöchentlich düngen, nach Abernte der ersten Fruchttraube bodennahes Laub entfernen Ernte : die Fruchtfarbe sollte ziegelrot sein, lange Erntezeit, Einzelfrucht ca. 30 g Besonderheiten : sehr schmackhafte Tomate mit einer außergewöhnlichen Form
mehr anzeigen

 

4,29 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Veredelungsunterlagen für Gurken und Melonen Rootpower, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Veredelungsunterlagen für Gurken und Melonen Rootpower, F1
Veredelungsunterlagen für Gurken und Melonen Rootpower, F1

Art.-Nr. 464051

Portion Saatgut

Die Veredelungsunterlage für Gurken und Melonen besitzt ein hohes Resistenzniveau gegen Fusarium. Es bildet ein starkes Wurzelsystem und kräftige, starke Pflanzen auch unter Stressbedingungen. Veredelte Gurken und Melonen sind deutlich kältetoleranter, wüchsiger und ertragreicher als unveredelte Pflanzen. Standort: warmer, geschützter Standort zur Aussaat.   Aussaat: Etwa 2-3 Tage nach der Edelsorte aussäen. Keimtemperatur 22-25°C. Etwa 10-14 Tage nach der Aussaat kann veredelt werden.
mehr anzeigen

 

3,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Veredlungsunterlage für Tomaten Vigomax, F1
Veredlungsunterlage für Tomaten Vigomax, F1

Art.-Nr. 467000-K

Unterlage für die Tomaten- und Auberginenveredelung mit ausgezeichneter Wuchskraft und Resistenzen gegen Bodenkrankheiten, Lichtkeimer. Kultur: Die Tomatenunterlage Vigomax, F1 wird 4-5 Tage früher ausgesät als die gewünschte Edelsorte. Nach dem frühen Pikieren, kann bei einer Stieldicke von 2-3 mm veredelt werden. Unterhalb der Keimblätter wird die Unterlage quer gekappt. Von der gewünschten Edelsorte kommt der obere Teil, der über den Keimblättern geschnitten wird. Die beiden Teile werden aufeinandergesteckt und mit einem Silikonclip verbunden. Anschließend unter einer Glas- oder Folienabdeckung stellen. Nach ca. 2 Wochen wachsen die beiden Teile bei hoher Luftfeuchtigkeit zusammen. Keimtemperatur: 22-25°C Keimdauer: 10-15 Tage
mehr anzeigen

 

7,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Winter-Puffbohne Priamus: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Winter-Puffbohne Priamus
Winter-Puffbohne Priamus

Art.-Nr. 475020

Portion Saatgut

Priamus ist eine Puffbohne (Vicia faba) die für den Überwinterungsanbau geeignet ist. Dank ihrer extremen Frosthärte klappt das auch in nördlichen Breiten. Priamus ist ertragreich, die Bohnen sind im Vergleich mit anderen Puffbohnen aber kleiner. Die Bohnen sind grünlich, getrocknet und leicht gelb. Diese Puffbohne kommt auch mit einem trockenen Frühjahr gut zurecht. Standort: durchlässiger Boden, Staunässe unbedingt vermeiden. Aussaat: im Oktober bis November, Keimtemperatur 5-20°C, Keimdauer 8-14 Tage, Saattiefe 4-8 cm, Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Reihen und 10 cm in der Reihe. Pflege: keine Düngung erforderlich, um die Standfestigkeit zu erhöhen empfehlen wir die Pflanzen anzuhäufeln. Ernte: Juni bis August und damit etwas früher als im Frühjahr ausgesäte Puffbohnen Besonderheiten: Stickstoffsammler, außerdem Bedeckung des Bodens in den Wintermonaten und damit Schutz vor Erosion.
mehr anzeigen

 

9,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Wirsingkohl Melissa, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wirsingkohl Melissa, F1
Wirsingkohl Melissa, F1

Art.-Nr. 417394

Portion Saatgut

Der Wirsingkohl Melissa hat dunkelgrünes, fein gekraustes Blatt und eine sehr schöne Innenqualität. Er ist ideal für den Anbau im Frühsommer und Sommer und erreicht ein Kopfgewicht von 1,2 bis 2,0 kg. Zwischen Pflanzung und Ernte liegen ca. 75 Tage. Standort : nährstoffreicher, schwerer, feuchter Boden Aussaat : mit Vorkultur oder ab April auf sehr nahrhaftem Boden in sonniger Lage, wenn Pflanzen 3 und mehr Blätter besitzen, auf ca. einen halben Meter Abstand versetzen, Keimtemperatur: 15 bis 18° C, Keimdauer: 6 bis 8 Tage, Saattiefe: 0,5 bis 1 cm Pflege : regelmäßig gießen, hacken sowie mehrfache Düngung während der Wachstumsphase Ernte : bei Wirsingkohl schneidet man die äußeren Blätter ab und erntet die festen Köpfe, Kopfgewicht: 0,5 bis 1 kg Besonderheiten : diese Sorte lässt sich nur bedingt einlagern, besser für den Frischverzehr geeignet, sehr wohlschmeckend, resistent gegen Fusarium-Welke
mehr anzeigen

 

4,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Zucchini Summer Ball F1
Zucchini Summer Ball F1

Art.-Nr. 464824

Port. Saatgut

Ein vielseitiger Zucchini: die kleinen, gelben, runden Früchte können wie Zucchini verwendet werden. Lässt man sie weiterwachsen, entwickeln sich bis zu 2 kg schwere Kürbisse. Diese kann man dann als Laternenkürbis verwenden. Die Vorkultur erfolgt ab Ende April unter Glas mit leichter Bodenabdeckung. Ab 15. Mai kann direkt ins Freiland gesät werden. Dafür 2 Korn in die Erde legen, in 3-facher Samenstärke mit Erde bedecken und feucht halten. Die schwächsten Pflanzen nach Aufgang entfernen. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden in sonniger bis halbschattiger Lage wird beansprucht. Bei mäßiger Feuchtigkeit kultivieren, Laub trocken halten, eine mittlere Volldüngergabe ist günstig.
mehr anzeigen

 

7,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Zuckererbse Zuccola
Zuckererbse Zuccola

Art.-Nr. 478816

Portion Saatgut

Zuccola ist ein Zucker-Markerbsen-Typ, der auch als Knackerbse bekannt ist. Die pergaminschichtfreie Hülse hat 8-9 zuckersüße Körner. Zuccola ist resistent gegen Echten Mehltau und Fusarium. Standort: warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat: zur Keimung mindestens 4 bis 8 °C Bodentemperatur, Keimdauer 10 - 20 Tage, Saattiefe 3 - 4 cm, vor Vogelfraß schützen indem die Erbsen tief gelegt werden, Folgesaaten bis Juni möglich. Pflege: humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, bald nach Aufgang benötigen die Pflanzen Halt an Maschendraht oder Reisig, bei 20 cm Höhe die Reihen anhäufeln. Ernte: bei Zuckererbsen werden die jungen, zarten Schoten verwendet, ehe die Körner ausgereift sind. Besonderheiten: Knackerbsen können mit Schale gegessen werden oder nur die Erbsen werden aus der Hülse entnommen. Tipp: Diese Sorte ist besonders zart und kann jung geerntet direkt auf dem Grill als Snack zubereitet werden. Ein Grillen in Alufolie verhindert das Trockenwerden.
mehr anzeigen

 

2,55 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zuckermelone Mangomel, F1: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckermelone Mangomel, F1
Zuckermelone Mangomel, F1

Art.-Nr. 465013

Portion Saatgut

Mangomel, F1 ist eine frühe, hellbeige, ovale Zuckermelone (Cucumis melo) mit saftigem, schön gefärbtem Fruchtfleisch. Der Geschmack erinnert leicht an Mango. Die Früchte werden 1 bis 1,5 kg schwer. Ein Anbau im Hochbeet ist möglich. Standort: durchlässiger, humoser, tiefgründiger Boden; ausreichende Nährstoff- und Wasserversorgung; kalkempfindlich Aussaat: ab April im Gewächshaus oder auf der Fensterbank, Keimdauer: 8-14 Tage, Keimtemperatur: 20-25° C Pflege: geschützter, warmer Standort zwingend notwendig, zusätzliche Düngerzugaben und Windschutz sind vorteilhaft Ernte: reife Früchte sind am Duft und an der rissigen Haut am Fruchtansatz zu erkennen, rechtzeitig in ein Netz binden, damit sie nicht herunterfallen, ggf. Behälter darunter stellen Besonderheiten: die Bildung weiblicher Blüten erfolgt erst an Seitentrieben, unbedingt Schnitt am Haupttrieb nach dem 5. bis 7. Blatt durchführen
mehr anzeigen

 

12,39 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben