Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

BIO-Rettich Ostergruß rosa 2

Raphanus sativus var. niger

Hauptbild des Artikels "BIO-Rettich Ostergruß rosa 2" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)

BIO-Rettich Ostergruß rosa 2

Raphanus sativus var. niger

Art.-Nr. 425064


Liefergröße

Port. Saatgut

Packungsinhalt

reicht für ca. 22 - 25 lfd. m.

Lieferzeitraum

ganzjährig

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Profi BIO Samen  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Erntezeit: April - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Oktober.

BIO-Rettich Ostergruß rosa 2

(Raphanus sativus var. niger)

"Ostergruß rosa 2" ist eine frühe Sorte mit kurzer Vegetationsdauer und geringer Nei- gung zur Pelzigkeit. Die Knolle ist halblang mit dunkelrosa Färbung, das Fruchtfleisch weiß, zartschmelzend und sehr mild. Dieser Rettich eignet sich für den frühen Freiland-, Unterglas- und Folientunnelanbau.

Standort: humusreicher, tiefgründiger, nicht zu schwerer, wasserdurchlässiger Boden; geringer Dün- gerbedarf (Schwachzehrer); sonnig bis halbschattig, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig; nicht nach Kohl, Rukola, Rettich, Radies anbauen

Aussaat & Pflege: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten; nach dem Aufgang die Sämlinge auf 8 cm Abstand vereinzeln; Keimtemperatur: 12-20 °C; Keimdauer: 8-10 Tage; gleichmäßig und reichlich wässern; Boden häufig hacken; zu dichten Stand vermeiden

Ernte: Knollen ernten, bevor sie ganz ausgewachsen sind, damit sie aromatisch und knackig bleiben; zu spät geerntet werden sie leicht holzig; für eine lange Lagerung das Laub entfernen, dies verhindert Feuchtigkeitsverlust und die Knolle wird nicht weich und runzlig

Besonderheiten: eine halbe Stunde vor dem Verzehr salzen, das macht die Rettiche zarter; Rettichsaft kann bei Husten schleimlösend wirken

Saatgut aus kontrolliert ökologischer Erzeugung/ DE-ÖKO-001, zertifiziert nach EG-Verordnung Nr. 834/2007

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

im Freiland von Ende März - Mitte August

Erntezeit

April - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig - halbschattig

Aussaatzeit

im Freiland von Ende März - Mitte August

Erntezeit

April - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

nach oben