Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Neudorff® Raupenfrei Xentari®

Hauptbild des Artikels "Neudorff® Raupenfrei Xentari®"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Neudorff® Raupenfrei Xentari®"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Neudorff® Raupenfrei Xentari®

Art.-Nr. 655592


Packungsinhalt

25 g

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

19,57

(782,80 EUR / 1 kg)

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Neudorff® Raupenfrei Xentari®

Biologisches Spritzpulver zur Bekämpfung von Schadraupen an Zierpflanzen, Obst, Gemüse und Weinreben. Wirkt ganz gezielt gegen verschiedene Schmetterlingsraupen wie z.B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner und Kohlweißlinge. Natürlicher Wirkstoff. Schonend für Bienen und andere Nützlinge.
Das Mittel eignet sich sehr gut zur Bekämpfung der Raupen des Buchsbaumzünslers. Sowohl junge als auch ältere Larven dieses Schädlings können mit Xentari erfolgreich beseitigt werden. Wichtig ist auch, das Innere der Buchsbäume mit zu behandeln. Zudem sind Kohlschädlinge wie der Große und Kleine Kohlweißling, Eulenraupen und die Kohlmotte gut bekämpfbar.
Die Aufnahme des Wirkstoffs erfolgt über die Nahrung. Ist der Wirkstoff aufgenommen, stellen die Schädlinge nach einigen Stunden ihre Fraßtätigkeit ein. Nach drei bis fünf Tagen fallen sie von den Pflanzen ab.
Nach dem Ausbringen hält sich der Wirkstoff bis zu 2 Wochen auf der Pflanze. Der Abbau des Spritzbelages geschieht in erster Linie durch den UV-Strahlenanteil des Sonnenlichtes.

Wirkstoff: 540 g/kg Bacillus thuringiensis subspec. Aizawai

Zulassungsgebiete: Zierpflanzenbau: Gegen freifressende Schmetterlingsraupen wie z.B. Buchsbaumzünsler (ausg. Eulenarten) an Buchsbaum und anderen Zierpflanzenkulturen im Freiland.
Gegen Eulenarten (Noctuidae) an Zierpflanzenkulturen im Freiland
Gemüsebau: Gegen Eulenarten und andere freifressende Schmetterlingsraupen an Kohlgemüse im Freiland
Obstbau: Freifressende Schmetterlingsraupen an Kernobst im Freiland
Weinbau: Gegen einbindigen und bekreuzten Traubenwickler an Tafel- und Keltertrauben

Anwendung und Dosierung:
Konzentrat:
bei Zierpflanzen: 1 g in Liter Wasser auflösen
bei Obst, Gemüse und Wein: siehe Packung

Wartezeiten:
Wein: 6 Tage
Kernobst: 5 Tage
Kohl: 9 Tage

B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft.

Zul.-Nr.: 024426-62

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.

Sicherheitshinweise: GHS07 - Achtung

H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302 + P350 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Behutsam mit viel Wasser und
Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
EUH 208 Enthält Bacillus thuringiensis (Mikroorganismen).
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.
SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.

Lieferzeitraum

ganzjährig
Dieses Produkt wird hergestellt von:

W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland

E-Mail: info@neudorff.de

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben