Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Judasbaum Carolina Sweetheart
(Cercis canadensis)
Besondere Merkmale
Der Judasbaum Cercis canadensis „Carolina Sweetheart“ ist eine außergewöhnliche Ziergehölz-Sorte, die gleich mehrere visuelle Highlights bietet. Bereits im zeitigen Frühjahr, noch vor dem Blattaustrieb, erscheinen unzählige purpurviolette Blüten direkt am Stamm und an den stärkeren Ästen - ein seltener botanischer Effekt. Im Laufe des Jahres wechselt das Laub gleich mehrfach die Farbe: Beim Austrieb leuchten die herzförmigen Blätter von kräftigem Rot bis Hellrosa, im Sommer dominieren sattgrüne Töne mit breitem, weiß panaschiertem Rand, und im Herbst entfaltet sich ein warmes Spektrum aus Rot- und Orangetönen. Die mehrtriebige Basis entwickelt eine harmonisch gerundete Krone, die diesem Gehölz einen eleganten, ausgewogenen Habitus verleiht.
Verwendung im Garten
Als Solitärgehölz kommt der Judasbaum „Carolina Sweetheart“ besonders gut zur Geltung - etwa auf einer freien Rasenfläche, in der Nähe der Terrasse oder am Eingang zu einem Gartenbereich. Dank seiner Trockenheitstoleranz lässt er sich hervorragend mit anderen standortangepassten Pflanzen wie Wildtulpen oder Steingartenpflanzen kombinieren. Auch in modern gestalteten Gärten oder in Kombination mit Staudenbeeten setzt er starke Farbakzente.
Pflege und Standort
Der ideale Standort ist sonnig und windgeschützt, wobei der Baum auch halbschattige Plätze gut verträgt. In den ersten Standjahren benötigt er im Sommer bei anhaltender Trockenheit zusätzliche Wassergaben sowie einen Winterschutz. Etablierte Exemplare kommen dann weitgehend ohne Pflege aus und sind ausgesprochen trockenheitsresistent. Der Boden sollte durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Schnittmaßnahmen sind nur zur Formkorrektur oder zum Entfernen beschädigter Triebe nötig.
Wuchs und Maße
Der Judasbaum „Carolina Sweetheart“ erreicht im Alter eine Höhe von etwa 2,5 bis 4 Metern bei einer Wuchsbreite von 1,5 bis 2 Metern. In kleineren Gärten lässt er sich gut durch gezielten Schnitt auf etwa 3 Meter Höhe halten. Durch seine langsame bis mittlere Wuchsgeschwindigkeit eignet er sich auch für begrenzte Flächen, ohne schnell zu dominant zu werden.
Botanische Einordnung
Cercis canadensis stammt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Sorte „Carolina Sweetheart“ wurde speziell wegen ihrer auffälligen Blattfärbung und der intensiven Blüte ausgewählt.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Laubfarbe
Wasserbedarf
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Laubfarbe
Wasserbedarf