Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - September.
Clematis Etoile de Malicorne
(Clematis-Hybride)
Die Clematis „Etoile de Malicorne“ ist eine der schönsten großblumigen Sorten: Ihre samtig violetten Sternblüten mit rotlila Mittelstreifen ziehen von Mai bis September alle Blicke auf sich. Die üppige Blüte, die im Spätsommer nach einer kurzen Pause erneut erscheint, macht sie zu einem wahren Schmuckstück im Garten. Als perfekter Rosenbegleiter setzt sie romantische Akzente und ist dabei zuverlässig winterhart.
Besondere Merkmale und Verwendung
Diese Clematis-Hybride bezaubert mit 12 bis 14 cm großen Blüten, deren kontrastreicher Farbverlauf durch Staubblätter in warmem Cremeton harmonisch ergänzt wird. Sie ist ideal für Rankgerüste, Pergolen oder als Begrünung von Zäunen und Mauern. Dank ihrer langen Blütezeit und der attraktiven Nachblüte ab August eignet sie sich hervorragend, um vertikale Gartenflächen über viele Monate hinweg zu schmücken.
Standort und Pflege
Die „Etoile de Malicorne“ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Wurzelbereich sollte jedoch schattig und kühl gehalten werden, zum Beispiel durch eine Unterpflanzung mit niedrigen Stauden. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis feucht und gut durchlässig sein. Ein jährlicher Rückschnitt im März oder April auf etwa 100-150 cm fördert kräftigen Neuaustrieb und reiche Blüte. Da die Triebe brüchig sind, sollten sie stets gut am Rankgerüst angebunden werden.
Blüte und Jahreswirkung
Von Mai bis Juli zeigt sich die Hauptblüte mit einer Fülle samtiger, sternförmiger Blüten. Nach einer kurzen Sommerpause erstrahlt die Pflanze ab August erneut. Die intensive violette Grundfarbe mit rotlila Mittelstreifen macht die Blüten zu einem besonderen Blickfang, der sowohl einzeln als auch in Kombination mit Rosen eine harmonische Gartenszene schafft.
Wuchsform und Maße
Mit einer Wuchshöhe von 2,5 bis 4,0 Metern und einer Breite von 1,5 bis 3,0 Metern rankt die „Etoile de Malicorne“ kräftig und gut verzweigt empor. Sie benötigt ein stabiles Rankgerüst, um ihre ganze Pracht zu entfalten.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf