Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Winterduft-Heckenkirsche Winter Beauty

Lonicera purpusii

NeuheitNEU
Hauptbild des Artikels "Winterduft-Heckenkirsche Winter Beauty" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)

Winterduft-Heckenkirsche Winter Beauty

Lonicera purpusii

Art.-Nr. P655952


Liefergröße

3-Liter-Container, 40 - 50 cm

Packungsinhalt

1 Stück

Verfügbarkeit

Leider ausverkauft

18,99

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: sonnig - halbschattig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.

Wasserbedarf: mittel

Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.

winterhart

Diese Pflanze ist winterhart.

Blütezeit: Dezember - März

Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Dezember - März.

Nützlingsweide: bienenfreundlich

Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.

Nützlingsweide

Diese Pflanze hat einen bemerkenswerten Duft.

Winterduft-Heckenkirsche Winter Beauty

(Lonicera purpusii)

Winterzauber und Duft - die Winterduft-Heckenkirsche für Garten & Terrasse

Sortenspezifische Besonderheiten

Lonicera × purpusii "Winter Beauty" begeistert im Winter von Dezember bis März mit cremeweißen, intensiv süßlich nach Honig duftenden Blüten - ein bezaubernder Kontrast zur kahlen, verschneiten Gartenlandschaft. Die Pflanze ist winterhart und trägt das renommierte Award of Garden Merit der Royal Horticultural Society.

Verwendung

Als dekorative Solitärpflanze, attraktives Highlight neben Hauseingängen oder als Dufthecke ist "Winter Beauty" ein echter Blickfang - vor allem im Winter. Im Winter lockt sie die ersten Insekten wie Bienen an - ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität.

Pflegehinweise, Standort & Boden

Ideal sind sonnige bis halbschattige Lagen auf durchlässigem, möglichst feuchtem, humosem Boden - die Sorte zeigt sich aber insgesamt sehr standort­tolerant. Sie ist pflegeleicht und robust, wächst jährlich um etwa 20-30 cm bei einer Endhöhe von 2-3 m und ähnlicher Breite.

Schnitt & Blüte

Die Blütezeit reicht - je nach Witterung - von Dezember bis April, mit einem Höhepunkt häufig im Februar-März. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte (Ende Frühjahr) auf junge Triebe oder Knospen fördert den kompakten Wuchs und neuen Blütenansatz - mehr als ein Viertel der Triebe sollten dabei nicht entfernt werden.

Herkunft & botanische Einordnung

Diese Form ist eine Kreuzung aus Lonicera fragrantissima und Lonicera standishii, selektiert 1966 bei Hillier in England. Die Art gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und ist somit ein bewährter, winterblühender Zierstrauch.

Wichtige Hinweise

Die roten Früchte nach der Blüte sind dekorativ, aber giftig - deshalb ist Vorsicht geboten, besonders bei Kindern oder Haustieren.

Standort

sonnig - halbschattig

Jährigkeit

mehrjährig

Blütezeit

Dezember - März

Wuchshöhe

2 - 3 m

Wuchsbreite

2 - 3 m

Blütenfarbe

weiß

Laubfarbe

wintergrün

Wasserbedarf

mittel

Nützlingsweide

bienenfreundlich

Standort

sonnig - halbschattig

Jährigkeit

mehrjährig

Blütezeit

Dezember - März

Wuchshöhe

2 - 3 m

Wuchsbreite

2 - 3 m

Blütenfarbe

weiß

Laubfarbe

wintergrün

Wasserbedarf

mittel

Nützlingsweide

bienenfreundlich

nach oben