Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig - Schatten ist.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Februar - Juni.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Gehölzblüte im Frühjahr
Perlschweif (Stachyurus chinensis)
Der aus China stammende Perlschweif (Stachyurus chinensis) ist ein wunderschöner, frühblühender Strauch mit vielen hellgelben Blüten, die wie Perlen an filigranen Zweigen herunterhängen. Sie bilden einen tollen Kontrast zum dunklen, braun-violetten Holz. Die Blüte findet vor dem Laubaustrieb statt. Im Herbst färbt sich das Laub goldgelb bis orange.
Scheinhasel (Corylopsis pauciflora)
Wenig Aufwand, große Wirkung! Die Scheinhasel, auch Schlüsselblumenstrauch (Corylopsis pauciflora) ist vom Frühling bis in den Herbst hinein eine Augenweide in jedem Garten. An den feinen Zweigen erscheinen bereits im März zuerst gelbe, glockenförmige Blüten mit einem leichten Primelduft, die auch für Bienen und andere Insekten attraktiv sind. Erst dann erfolgt der Blattaustrieb mit hellgrünem Laub, das sich im Herbst gelborange färbt.
Der Scheinhasel (Corylopsis pauciflora) mag humosen, nicht zu nährstoffreichen, eher sandigen Boden. Da er ein Flachwurzler ist, sollte das Hacken im Wurzelbereich vermieden werden. Im Pflanzjahr ist ein Winterschutz mit Laub und Reisig günstig. Der Standort sollte vor kalten Ostwinden geschützt sein, um die Knospen nicht zu schädigen. Ein Schnitt ist nicht notwendig. Insgesamt ein sehr pflegeleichtes Ziergehölz.
Goldglöckchen Lynwood (Forsythia intermedia)
Die goldgelben Blüten bilden sich an vorjährigen Trieben auf der ganzen Länge und lassen den ganzen Strauch leuchten. Die Einzelblüten sind außergewöhnlich groß. Die Forsythie Lynwood (Forsythia intermedia) wird auch gern zum Schnitt verwendet. Möglich ist auch das Treiben zu Hause und damit den Frühling etwas früher zu genießen.
Lynwood hat einen aufrechten Wuchs, ist in den ersten Jahren locker verzweigt, robust und besonders pflegeleicht. Ein Rückschnitt oder das Entfernen älterer Äste an der Basis sollte direkt nach der Blüte erfolgen.
Salweide Gold-Bienenkätzchen (Salix caprea)
Die Salweide (Salix caprea) ist ein sehr insektenfreundliches Gehölz für naturnahe Gärten. Sie verträgt Trockenheit und Überschwemmungen, ist sehr winterhart und anspruchslos. Die großen, intensiv goldgelben Kätzchen sind im Frühjahr ein echter Hingucker.
Winter-Schnellball Dawn (Viburnum x bodnantense)
Attraktives Blütengehölz für das Frühjahr mit duftenden, rosaroten bis weißen Blüten in dichten Rispen. Der Wuchs ist locker aufrecht mit wenig Verzweigung.
Vorfrühlings-Alpenrose (Rhododendron praecox)
Mit einer Vielzahl leuchtend lilarosa Blüten sorgt die Vorfrühlings-Alpenrose (Rhododendron praecox) für einen besonderen Blickfang im Frühlingsgarten. Im Winter behält dieser Rhododendron seine grüne Belaubung. Besonders für Hummeln ist die Vorfrühlings-Alpenrose eine erste wichtige Nahrungsquelle. Benötigt sauren, humosen Boden.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Nützlingsweide
Lieferzeitraum