Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Juni.
Diese Pflanze hat einen bemerkenswerten Duft.
Pfingstrose Duchesse de Nemours
(Paeonia lactiflora)
Die Pfingstrose „Duchesse de Nemours“ gilt als eine der edelsten historischen Sorten. Ihre großen, dicht gefüllten Blütenbälle in reinem Weiß mit zartgelber Mitte verströmen einen feinen, zitronenartigen Duft. Robust, langlebig und schneckenunempfindlich ist sie eine prachtvolle Staude für sonnige Standorte, die sich ebenso als exzellente Schnittblume eignet.
Besonderheiten der Sorte
Die Pfingstrose „Duchesse de Nemours“ (Paeonia lactiflora) zählt zu den traditionsreichsten und beliebtesten Edelpfingstrosen. Sie erreicht eine Höhe von 90 bis 110 cm und entwickelt breite, kräftige Horste von 80 bis 100 cm. Ihre Blüten sind dicht gefüllt, kugelförmig und können einen Durchmesser von bis zu 13 cm erreichen. Besonders charakteristisch ist die feine, zitronengelbe Mitte, die das strahlende Weiß elegant betont.
Verwendung im Garten und für Schnitt
Als Solitärstaude ist „Duchesse de Nemours“ ein majestätischer Blickfang in jedem Garten. In Staudenrabatten setzt sie leuchtende Akzente und harmoniert besonders gut mit Rittersporn, Iris oder Ziergräsern. Ihre standfesten, duftenden Blüten eignen sich hervorragend für den Vasenschnitt und bringen ein edles Flair ins Haus. Da die Sorte schneckenunempfindlich ist, bleibt sie im Beet vital.
Pflege und Standort
Pfingstrosen lieben sonnige, windgeschützte Standorte mit tiefgründigem, nährstoffreichem und humosem Boden. Einmal eingewachsen, können sie über viele Jahrzehnte am selben Platz bleiben und entwickeln von Jahr zu Jahr eine immer reichere Blüte. Staunässe sollte vermieden werden, da Pfingstrosen empfindlich auf nasse Böden reagieren. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert eine saubere Optik, ansonsten sind die Pflanzen sehr pflegeleicht.
Pflanzung und Blüte
Ab Mai bis Juni öffnen sich die prachtvollen Blüten, die mit ihrem zarten Duft und ihrer Eleganz viele Wochen lang begeistern. Mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ist „Duchesse de Nemours“ eine lohnende Investition in die Gartengestaltung.
Botanische Einordnung
Paeonia lactiflora, die Edel-Pfingstrose, stammt ursprünglich aus Ostasien und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Gartenkultur. Die Sorte „Duchesse de Nemours“ wurde bereits im 19. Jahrhundert gezüchtet und hat sich bis heute als Klassiker etabliert. Ihre Kombination aus Duft, Blütenschönheit und Langlebigkeit macht sie zu einer der begehrtesten Pfingstrosensorten weltweit.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf