Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue
(Calibrachoa)
Ein wahres Blütenmeer: Das Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue begeistert von Mai bis Oktober mit unzähligen, violettblauen Blüten, deren Mitte von einem leuchtend gelben Stern geschmückt wird. Dank seines kompakten, überhängenden Wuchses eignet es sich ideal für Balkonkästen, Ampeln und Pflanzschalen.
Besonderheiten der Sorte
Das Zauberglöckchen Cabaret® Bumble Bee Blue, botanisch Calibrachoa, ist eine reichblühende, selbstreinigende Sorte. Das bedeutet, dass verwelkte Blüten von selbst abfallen, sodass die Pflanze ohne großen Pflegeaufwand immer frisch wirkt. Das dunkelgrüne Laub bildet einen attraktiven Hintergrund, vor dem die kleinen, petunienähnlichen Blüten besonders intensiv leuchten. Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einer Breite von 20 bis 30 cm bleibt die Pflanze kompakt, entwickelt aber dennoch einen üppigen Blütenflor.
Verwendung im Garten und auf dem Balkon
Cabaret® Bumble Bee Blue eignet sich hervorragend für Balkonkästen, Hängeampeln, Pflanzkübel und Schalen. Durch ihren überhängenden Wuchs füllt sie Gefäße schnell mit einem dichten Blütenteppich. Besonders wirkungsvoll ist sie als Solitärpflanze, sie lässt sich aber auch wunderbar mit anderen sommerlichen Blühpflanzen wie Petunien, Lobelien oder Verbenen kombinieren. Die auffällige Sternzeichnung macht sie zu einem echten Blickfang in jeder Pflanzung.
Pflege und Standort
Zauberglöckchen lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie möglichst viele Blüten entwickeln können. Ein lockeres, nährstoffreiches Substrat ist ideal. Da Calibrachoa empfindlich auf Staunässe reagiert, ist ein durchlässiger Boden besonders wichtig. Regelmäßiges Gießen und wöchentliche Düngegaben mit Flüssigdünger sorgen für eine durchgehende Blüte bis in den Herbst hinein.
Blütezeit und Blühfreude
Von Mai bis Oktober schmückt sich Cabaret® Bumble Bee Blue mit unzähligen kleinen Blüten. Dank ihrer Selbstreinigung bildet die Pflanze ununterbrochen neue Knospen und bleibt den ganzen Sommer hindurch attraktiv. Ihre Blüten ziehen zudem Bienen und andere Bestäuber an und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.
Botanische Einordnung
Zauberglöckchen gehören zur Gattung Calibrachoa innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und sind eng mit den Petunien verwandt. Im Gegensatz zu diesen zeichnen sie sich jedoch durch ihre besonders hohe Blühfreudigkeit und den selbstreinigenden Wuchs aus, was sie zu unkomplizierten Sommerblühern für Balkon und Terrasse macht.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum