Waldheidelbeere (Vaccinium myrtilis): Die Waldheidelbeere ist ein sehr winterharter Zwergstrauch, an dem im August zahlreiche, blauschwarze Beeren geerntet werden können. Diese Blaubeeren sind sehr schmackhaft und werden gern roh gegessen, können aber auch zu Saft, Marmelade und vielem mehr verarbeitet werden. Wie ihre großen Geschwister, die Kulturheidelbeere, benötigt auch die Waldheidelbeere sauren bis leicht sauren, durchlässigen Boden.