Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von März - April.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - August.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Aprikose Early Morden
(Prunus armeniaca)
Frostharte Aprikose mit aromatischem Geschmack und gleichmäßiger Reife.
Die Aprikose „Early Morden“ ist eine bewährte kanadische Sorte, die durch hohe Winterhärte, üppige Blüte und hervorragenden Fruchtgeschmack überzeugt. Sie ist ideal für kältere Regionen und liefert zuverlässig süße, saftige Früchte von exzellenter Qualität.Besonderheiten der Sorte
Die Sorte „Early Morden“ stammt aus Kanada und gilt als besonders frosthart bis etwa -30 °C. Ihr mittelstarker Wuchs erreicht ohne Schnitt rund 3-5 m, kann aber durch regelmäßigen Rückschnitt leicht auf etwa 2 m begrenzt werden - ideal für kleinere Gärten oder als kompakter Hausbaum. Die Krone wächst breit und ausladend, im Frühjahr schmückt sie sich mit einer Fülle zarter weiß-rosafarbener Blüten, die eine wertvolle Bienenweide darstellen.
Früchte und Verwendung
Ab Ende Juli bis August reifen gleichmäßig große, eiförmige Früchte mit einem Gewicht von rund 35-40 g. Die Schale ist leuchtend orange mit feinen Sprenkeln, das Fruchtfleisch kräftig orangefarben, süß und aromatisch mit angenehm steinlösender Textur. Diese Aprikosen eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Desserts, Marmeladen oder zum Backen - ihr ausgewogener Geschmack bleibt auch nach der Verarbeitung erhalten.
Pflege und Standort
„Early Morden“ bevorzugt einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Während der Jugendphase sowie in der Blütezeit kann ein leichter Winterschutz sinnvoll sein, besonders in rauen Lagen. Der Baum ist selbstfruchtbar, bringt also auch ohne Bestäubungspartner einen sicheren Ertrag. Regelmäßiger Schnitt fördert Luft- und Lichtdurchlässigkeit der Krone und sichert den Fruchtansatz für das Folgejahr.
Blüte und Ernte
Die Blütezeit liegt zwischen März und April und zieht zahlreiche Insekten an. Die Früchte reifen gleichmäßig, sodass nur wenige Pflückdurchgänge erforderlich sind - ein Vorteil für Hobbygärtner. Die Kombination aus früher Blüte, hoher Frosthärte und süßem Geschmack macht diese Sorte besonders wertvoll für den mitteleuropäischen Garten.
Botanische Einordnung
Die Aprikose „Early Morden“ gehört zur Art Prunus armeniaca aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie zählt zu den ältesten kultivierten Obstbäumen und ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Ihre kanadische Herkunft verleiht ihr eine außergewöhnliche Robustheit gegenüber Frost und Spätfrösten - eine Eigenschaft, die sie in unseren Breiten besonders empfehlenswert macht.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide