Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.
Pelargonie Bernd
(Pelargonium zonale)
Eleganz in dunklem Rot: Die Pelargonie Bernd bezaubert mit halbgefüllten, dunkelroten Blüten, die von Mai bis Oktober für eine edle Atmosphäre auf Balkon, Terrasse und im Garten sorgen. Robust, hitzetolerant und pflegeleicht bringt sie zuverlässig üppige Blüten hervor.
Besonderheiten der Sorte
Die Pelargonie Bernd, botanisch Pelargonium zonale, überzeugt mit ihrer tief dunkelroten Blütenfarbe, die sofort auffällt. Die halbgefüllten Blüten sitzen zahlreich über dem frischgrünen Laub und verleihen der Pflanze eine edle, fast samtige Anmutung. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 50 cm und einer Breite von 40 bis 50 cm entwickelt sie sich zu einer kräftigen, formschönen Pflanze, die in Kübeln, Ampeln und Beeten gleichermaßen gut wirkt.
Verwendung im Garten und auf dem Balkon
Durch ihre intensive Farbe und die dichte Blüte eignet sich die Sorte Bernd hervorragend als Solitärpflanze, setzt aber auch in Kombination mit weißen oder rosafarbenen Sommerblumen ausdrucksstarke Kontraste. Sie ist ideal für Balkonkästen, Pflanzkübel und gemischte Beete. Auch in Hängegefäßen entfaltet sie mit ihren kompakten, üppigen Trieben eine eindrucksvolle Wirkung.
Pflege und Standort
Pelargonien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie reichlich Licht und Wärme erhalten. Die Sorte Bernd ist besonders robust und verträgt auch längere Trockenphasen sowie hohe Temperaturen. Für eine ununterbrochene Blüte empfiehlt sich jedoch eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und einem geeigneten Flüssigdünger für Balkonpflanzen. Staunässe unbedingt vermeiden.
Blütezeit und Blühfreude
Von Mai bis Oktober sorgt die Pelargonie Bernd für anhaltende Blütenfülle. Werden verblühte Dolden regelmäßig entfernt, regt dies die Bildung neuer Knospen an und verlängert die Blütezeit bis zum ersten Frost. So bleibt die Pflanze über Monate hinweg ein zuverlässiger Hingucker im Sommergarten.
Botanische Einordnung
Zonale Pelargonien stammen ursprünglich aus Südafrika und gehören zur Familie der Storchschnabelgewächse. Sie sind in Europa seit Jahrhunderten geschätzt, da sie pflegeleicht, widerstandsfähig und zugleich besonders blühfreudig sind. Die Sorte Bernd knüpft an diese Tradition an und verbindet Robustheit mit außergewöhnlicher Farbwirkung.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum