Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der halbschattig ist.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni (mittelfrüh).
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Erdbeere Fontaine
(Fragaria vesca x Fragaria iinumae)
Die Kreuzung aus europäischer Walderdbeere und japanischer Wilderdbeere hat einen kompakten Wuchs, über dem Laub stehenden, attraktiven Blüten und intensivem Walderdbeeraroma. Sowohl als Bodendecker im Halbschatten des Gartens als auch als blühende oder fruchtende Balkon- oder Kübelpflanze verwendbar. Ihre Fruchtstände ragen auch in der Reife aufrecht nach oben und sie blüht auch dann noch, wenn bereits erste Früchte gegessen werden können. Fontaine ist eine besonders frühzeitig blühende, einmal tragende Sorte. Am Fenster oder auf dem Balkon kommen die kugeligen Früchte mit intensivem Walderdbeeraroma nacheinander sicher zur Reife. Auch als Bodendecker im Halbschatten des Gartens ist die Sorte bestens geeignet, da sie durch ihre gute Ausläuferbildung rasch Teppiche bildet, die im April/Mai eine weiße und im Juli eine rote Fläche durch die aufrecht über dem Laub stehenden Blüten- bzw. Fruchtstand-Fontainen bildet. Ernte mittelfrüh.
Geschützte Sorte der Hansabred GmbH & Co KG.
Standort
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum