Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - Oktober.
Möhre Rotin
(Daucus carota), samenfestes Saatgut
Die Gesundheitsmöhre zeigt schon nach relativ kurzer Zeit ihre intensiv gefärbte orangene Farbe. Frei von grünen Köpfen und mit glatter Schale eignet sie sich bestens zum Rohverzehr. Rotin enthält viel Karotin. Das süße, saftige Fleisch ist ein Genuss.
Standort: leichte bis mittelschwere, lockere, tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen
Aussaat: Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten, sind Möhren nach dem Auflaufen zu dicht - vereinzeln, Keimtemperatur: 10 bis 22° C, Keimdauer: 14 bis 21 Tage
Pflege: immer feucht halten (Möhren platzen sonst durch eine unterschiedliche Wasserzufuhr), Reihen unkrautfrei halten
Ernte: morgens höchster Nährstoffgehalt der Möhren, jedoch sollte der geringste Nitratgehalt am Nachmittag Ausschlag für die Ernte sein, möglichst nach einigen trockenen, sonnigen Tagen ernten
Besonderheiten: die Sorte eignet sich auch für den frühen Anbau unter Glas, Folie und im Frühbeet, Möhren lieben die Nachbarschaft von Zwiebeln
➤ Unsere Möhrensamen im Überblick
Möhre Rotin - Samen
Eine Portion Möhre Rotin - Samen reicht für die Aussaat von 8-10 laufenden Metern Saatreihe und sollte in der Regel im März bis Juli ausgesät werden.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum