Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "TOP-Thema Jungpflanzen"

Jungpflanzen

Jungpflanzen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Saatschalen - Blumen" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Blumen
Saatschalen - Blumen

Art.-Nr. P500SET

à 10 Pflanzen

Blumen gehören in jeden Garten. Viele Gartenbesitzer sorgen mit dem Anbau von Schnittblumen auch gleich für ein geschmücktes Zuhause. Mit dem Kauf von Jungpflanzen in Saatschalen sind Blumen im Garten und Haus kein Problem. Wir haben ein attraktives Sortiment für Sie zusammengestellt (je Sorte 10 Pflanzen): Löwenmaul Schnitt-Mischung (Antirrhinum majus):   Höhe: 70-90 cm, Blüte: Juli - September  Sommeraster Standy Mischung (Callistephus chinensis):   Höhe: 70-80 cm, Blüte: August - September  Wucherblume Frohe Mischung (Chrysanthemum carinatum):  Höhe: 60-80 cm, Blüte: Juni - September Mignon-Dahlien Mischung (Dahlia pinnata):   Höhe: 25-35 cm, Blüte: Juli - September Gefüllte Landnelken Chaubaud-Mischung (Dianthus caryophyllus): Höhe: 50-60 cm, Blüte: Juli - Oktober Mittagsgold Großblumige Spielarten (Gazania rigens):  Höhe: 20-30 cm, Blüte: Juni - Oktober Levkoje Allgefüllte Stangenlevkoje (Matthiola incana):  Höhe: 60-80 cm, Blüte: Juni - September Zinnie dahlenblütige Mischung (Zinnia elegans):  Höhe: 50-70 cm, Blüte: Juli - Oktober Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf  Balkon oder Terrasse, um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen!
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels " Saatschalen - Kräuter" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Kräuter
Saatschalen - Kräuter

Art.-Nr. P495SET

à 10 Pflanzen

Erst mit Kräutern wird ein Essen zum Genuss. Frische selbstgeerntete Kräuter sind dabei die Spitze des Möglichen. Mit unseren Saatschalen gelingt es sicher, egal ob der Anbau auf der Fensterbank, dem Balkon oder im Garten stattfindet. Je Sorte liefern wir Ihnen je 10 Pflanzen: Basilikum Mittelgroßblättriges Grünes: Ernte: Juni - August Bohnenkraut Einjähriges Blatt:  Ernte: Juli - September Dill Blattreicher:    Ernte: Juli - September Koriander (Blattkoriander)  Ernte: Juli - September Petersilie Moskrul 2 (Mooskrause): Ernte: Juli - November Petersilie (glattblättrig)  Ernte: Juli - November Schnittlauch Polyvit:   Ernte: Mai-September Thymian Deutscher Winter:  Ernte: Juli - Oktober, ab Mai im 2. Standjahr Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf Balkon oder Terrasse um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Saatschalen - Kohlgemüse" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Kohlgemüse
Saatschalen - Kohlgemüse

Art.-Nr. P410SET

à 10 Pflanzen

Kohl in vielen Variationen ist mit unseren Saatschalen kein Problem. Vom Kohlrabi bis zum Wirsingkohl ist alles dabei. Sorte (Erntezeit) Brokkoli Calabrese natalino (Jul - Okt) Grünkohl Lage Fijngekrulde (H 20-30 cm, Sep - Nov) Kohlrabi blau ( Jun - Sept) Rosenkohl Groninger ( Okt - Jan) Rotkohl Roodkop  (J ul - Okt) Spitzkohl Express (Jul - Aug) Wirsingkohl Vertus ( Sept - Okt) Kohlrabi Gigant (Sep - Nov) Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. Noch 1-2 Tage zur Erholung in den Saatschalen stehen lassen - möglichst auf Balkon oder Terrasse, um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen!
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Saatschalen - Gemüse" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Gemüse
Saatschalen - Gemüse

Art.-Nr. P400SET

à 10 Pflanzen

Gemüse aus dem eigenen Garten in einer großen Vielfalt ist abwechslungsreich, gesund und schmackhaft. Mit unseren Saatschalen mit je 10 Pflanzen pro Sorte gelingt der Anbau sicher und die Vielfalt ist garantiert. Kohlrabi  blau:    Ernte: Juni - September   Kohlrabi Gigant:    Ernte: September - November Mangold Bright Lights:    Ernte: Juni - Oktober Porree (Herbsternte):    Ernte: September-November Rote Rübe rund:   Ernte: Juli - Oktober Rukola/Salatrauke:    Ernte: Juni-Oktober Kopfsalat - grünlaubig:    Ernte: Juli - August Pflücksalat Lollo (gelblich-hellgrünes Laub):  Ernte: Juli - Oktober Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf Balkon oder Terrasse um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen!
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Paprika Snackor® Yellow, F1 (unveredelt)" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Paprika Snackor® Yellow, F1 (unveredelt)
Paprika Snackor® Yellow, F1 (unveredelt)

Art.-Nr. P4661853

2 Stück

Paprika „Snackor® Yellow“ F1 bringt sonniges Gelb in den Garten und auf den Teller. Die kleinen, spitzen Früchte sind besonders süß, kernarm und damit ideal zum Naschen direkt von der Pflanze - kompakt, ertragreich und perfekt für Kübel oder Beet. Besonderheiten der Sorte „Snackor® Yellow“ F1 ist eine Snackpaprika mit kompaktem Wuchs. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 60-80 cm und eine Breite von 30-50 cm. Ihre spitzen, fleischigen Früchte sind 6-8 cm lang, 3-4 cm breit und reifen von grün nach leuchtend gelb ab. Ein praktischer Vorteil: Die Samen sitzen fast ausschließlich am Stielende, sodass die Früchte besonders angenehm zu essen sind. Verwendung und Genuss Mit ihrem süßlichen Geschmack und der knackigen Konsistenz ist diese Sorte ideal zum Snacken zwischendurch, für bunte Gemüsespieße, Salate oder als gesunder Pausensnack für Kinder. Die kleinen Früchte lassen sich direkt von der Pflanze genießen und sind durch ihre handliche Größe besonders beliebt für den Frischverzehr. Standort und Pflege Paprika „Snackor® Yellow“ bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort. Für eine reiche Ernte ist regelmäßiges Gießen und Düngen wichtig. Da die Pflanzen viele Nährstoffe benötigen, empfiehlt sich der Anbau in einem ausreichend großen Kübel mit nährstoffreicher Erde oder direkt im Gartenbeet. Staunässe sollte vermieden werden, damit die Wurzeln gesund bleiben. Pflanzung und Kultur Die Jungpflanzen werden mit etwa 4 cm Höhe und kräftigem Wurzelballen geliefert. Nach der Lieferung müssen sie zunächst in größere Töpfe gesetzt werden. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können sie ins Freiland oder in ein unbeheiztes Gewächshaus gepflanzt werden. Die Blütezeit reicht von Juni bis September, die Ernte erfolgt kontinuierlich von Juli bis Oktober. Lieferhinweis Die Lieferung der Jungpflanzen erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 01. bis 15. April 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Aubergine Jewel Jet (unveredelt)" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Aubergine Jewel Jet (unveredelt)
Aubergine Jewel Jet (unveredelt)

Art.-Nr. P4694272

2 Stück

Die Mini-Aubergine „Jewel Jet“ ist die perfekte Wahl für kleine Gärten, Balkone und Terrassen. Kompakt im Wuchs, reich tragend und mit edel dunkelvioletten Früchten liefert sie bis zu 20 aromatische Früchte pro Pflanze - ideal auch für den Anbau im Kübel. Besonderheiten der Sorte „Jewel Jet“ ist eine Aubergine mit kompaktem Wuchs von 40-60 cm Höhe und 60-80 cm Breite. Trotz ihrer handlichen Größe bringt sie bis zu 20 Früchte pro Pflanze hervor. Die Früchte wiegen etwa 100-150 g, sind ca. 10 cm lang und überzeugen mit dunkelvioletter Schale, schneeweißem Fruchtfleisch und hervorragendem Geschmack. Ein Einkürzen der Triebe ist nicht erforderlich - im Gegenteil, es würde den Ertrag verringern. Verwendung und Genuss Die Früchte von „Jewel Jet“ sind vielseitig verwendbar: Sie eignen sich für mediterrane Gerichte wie Ratatouille, gefüllte Auberginen, Grillgemüse oder Aufläufe. Das feste Fruchtfleisch nimmt Aromen besonders gut auf und bleibt beim Garen angenehm zart. Standort und Pflege Auberginen sind wärmebedürftig und gedeihen am besten im Gewächshaus oder im geschützten Folienzelt. Im Freiland benötigen sie unbedingt einen sonnigen, windgeschützten Platz. „Jewel Jet“ bevorzugt einen nährstoffreichen, humos-organisch angereicherten Boden. Wichtig sind eine regelmäßige Bewässerung und ausgewogene Düngung, da Auberginen viele Nährstoffe benötigen. Die Pflanze erfreut zudem mit attraktiven violetten Blüten, die während der Saison von Juni bis September erscheinen. Pflanzung und Kultur Geliefert wird „Jewel Jet“ als Jungpflanze mit etwa 4 cm Höhe und kräftigem Wurzelballen von rund 4 cm Länge. Nach der Lieferung muss sie zunächst in größere Töpfe gesetzt werden. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können die Pflanzen ins Freiland, ins Folienzelt oder ins unbeheizte Gewächshaus gepflanzt werden. Die Erntezeit reicht von Juli bis Oktober. Lieferhinweis Die Lieferung der Jungpflanzen erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 01. bis 15. April 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht in unserem Download-Bereich bereit.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Saatschalen - Mein Garten" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Saatschalen - Mein Garten
Saatschalen - Mein Garten

Art.-Nr. P405SET

à 10 Pflanzen

Blumen, Kräuter und Gemüse gehören in jeden Garten. Acht wichtige Sorten bieten wir in praktischen Saatschalen an. Diese Arten sollten in keinem Garten fehlen. (je Sorte 10 Pflanzen) Sommeraster Standy Mischung (Callistephus chinensis):   Höhe: 70-80 cm, Blüte: August - September Zinnie dahlienblütige Mischung (Zinnia elegans):  Höhe: 50-70 cm, Blüte: Juli - Oktober Kohlrabi Gigant     Ernte: September - November Rote Rübe rund    Ernte: Juli - Oktober Kopfsalat - grünlaubig     Ernte: Juli - August Pflücksalat Lollo (gelblich-hellgrünes Laub)   Ernte: Juli - Oktober Dill Blattreicher     Ernte: Juli - September Petersilie Moskrul 2 (Mooskrause)   Ernte: Juli - November Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst auf Balkon oder Terrasse um sie abzuhärten. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Bei Spätfrösten die Pflanzen schützen!  
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
Saatschalen - Herbstgemüse

Art.-Nr. P415SET

8 x 10 Pflanzen

Wenn im Sommer die ersten Beete beräumt sind, stellt sich die Frage: Was kann ich jetzt noch sinnvoll anbauen? Folgende herbstliche Gemüsekollektion mit je 10 Pflanzen pro Sorte können wir Ihnen anbieten:   10 Stück - Kohlrabi weiß: Ernte: IX-X 10 Stück - Rettich runder schwarzer Winter: Ernte: ab X 10 Stück - Spinat (Herbsternte): Ernte: IX - XI 10 Stück - Dill Blattreicher: Ernte: VIII - XI 10 Stück - Mangold Bright Lights: Ernte: VI - X 10 Stück - Rukola/Salatrauke: Ernte: VI - X 10 Stück - Grünkohl Lage Fijngekrulde: Ernte: X - XI 10 Stück - Pflücksalat Lollo Rossa: Ernte: IX - X Die Pflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen. 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen. Möglichst an einem schattigen bis halbschattigen Platz auf Balkonn oder Terrasse, um sie an das Freilandklima zu gewöhnen. Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. Die Lieferung erfolgt zwischen 05.-09.08.2025.
mehr Details lesen

10% Rabatt auf diesen Preis:

21,59 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: 05.08. - 09.08.2025

Leider ausverkauft

Benachrichtigung

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.


Setzlinge und Jungpflanzen online bestellen

In unserem Shop können Sie Blumen-, Kräuterund Gemüse-Jungpflanzen online bestellen. Jungpflanzen bzw. Setzlinge sind in der gärtnerischen Produktion eine Zwischenstufe zwischen dem Saatgut bzw. Steckling und der fertigen Pflanze. Die kleinen Pflanzen-Setzlinge benötigen in den ersten Wochen eine intensive Pflege, ähnlich der von frisch pikierten Jungpflanzen.

NEU: Blumen-, Kräuter- und Gemüse-Setzlinge in Saatschalen kaufen

Setzlinge kaufen in  Saatschalen

Blumen, Kräuter und Gemüse gehören in jeden Garten. Viele wichtige Sorten bieten wir jetzt als Setzlinge in praktischen Saatschalen an. Und so einfach geht es: Die Jungpflanzen nach dem Erhalt aus dem Karton nehmen und je nach Bedarf gießen und 1-2 Tage zur Erholung noch in den Saatschalen stehen lassen (möglichst auf Balkon oder Terrasse, um sie abzuhärten). Anschließend an den gewünschten Platz im Garten oder Balkon pflanzen. 

Pflanz- und Pflegeanleitung für Jungpflanzen

Nach Erhalt des Paketes öffnen Sie die Spezialverpackung für die Jungpflanzen. Damit kommt wieder Luft und Licht an die Pflanzen. Überprüfen Sie, ob der Wurzelballen feucht ist. Ist das nicht der Fall, befeuchten Sie bitte (ausschließlich) den Ballen, gießen Sie dabei aber nicht von oben. Stellen Sie anschließend die geöffnete Spezialverpackung an einen hellen, frostfreien Standort mit einer idealen Temperatur von 12° C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen aufrecht stehen. Bitte geben Sie jetzt den Jungpflanzen 1 bis 2 Tage Zeit, sich vom Transport zu erholen und den neuen Bedingungen anzupassen.

Nach diesen 1 bis 2 Tagen werden die Jungpflanzen in größere Gefäße umgesetzt. Hierfür eignen sich am besten Töpfe mit einem Durchmesser von 12 cm. Möglich sind aber auch Balkonkästen, Schalen, Blumenampeln oder Kübel. Verwenden Sie zur Pflanzung hochwertige Blumenerde oder Spezialerden für Gemüse. Kompost oder Aussaaterden sind nicht geeignet!

Setzen Sie die Jungpflanzen in die vorbereiteten Pflanzgefäße. Dabei den Wurzelballen leicht andrücken und angießen, ohne die oberen Pflanzenteile zu befeuchten. Unsere Jungpflanzen verbleiben dann noch einige Zeit bei optimalen Temperaturen zwischen 12 - 16° C an ihrem Standort im Zimmer, Gewächshaus oder Wintergarten. Liegen die Temperaturen niedriger, verlangsamt sich das Wachstum und die Gefahr von Pilzinfektionen steigt. Höhere Temperaturen dagegen fördern das Längenwachstum, deshalb sollten Temperaturen über 24° C  unbedingt vermieden werden.

Nach 3 bis 4 Wochen können die jungen Pflanzen auf den Balkon oder die Terrasse, denken Sie aber an den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei niedrigen Nacht-Temperaturen oder an kalten Tagen gehören die Jungpflanzen zudem wieder in wärmere Räume.

Ab Mitte Mai, nach dem Ende der Nachtfrostgefahr, ist es Zeit für den endgültigen Umzug in den Garten, auf Balkon und Terrasse. Hier können die Jungpflanzen nun an dem ausgewählten Standort weiter wachsen und gedeihen.

Wichtige Jungpflanzen-Tipps

Gießen Sie die Jungpflanzen nur, wenn die Erde trocken ist. Die noch kleinen Pflanzen benötigen nicht so viel Wasser. Zu viel Gießen kann zur Wurzelfäule führen.

Düngen Sie die Jungpflanzen erst 6 Wochen nach Erhalt der Pflanzen, anschließend aber regelmäßig.

Bei veredelten Gemüsejungpflanzen sollte sich die Veredelungsstelle ca. 1,5 cm über der Erde befinden. Der Veredelungsclip fällt von allein ab.

nach oben