Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - September.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Sternmarie Taka Tuka® M Red Yellow Center
(Bidens ferulifolia)
Mit ihren strahlenden zweifarbigen Blüten in kräftigem Rot mit sonnengelber Mitte setzt die Sternmarie Taka Tuka® M Red Yellow Center von Frühjahr bis Herbst leuchtende Akzente. Ihr kompakter, halbkugeliger Wuchs macht sie zur idealen Pflanze für Balkonkästen, Ampeln und farbenfrohe Kombinationen.
Besonderheiten der Sorte
Die Sternmarie Taka Tuka® M Red Yellow Center ist eine moderne Züchtung von Bidens ferulifolia. Charakteristisch sind ihre großen, sternförmigen Blüten: kräftig rote Blütenblätter, kontrastreich ergänzt durch eine goldgelbe Mitte. Die Pflanzen wachsen gut verzweigt und bilden einen gleichmäßigen, halbkugeligen Wuchs von 35-40 cm Höhe und 20-40 cm Breite. Dank ihrer ausdauernden Blühfreude schmückt sie über Monate hinweg Balkon und Garten.
Verwendung im Garten und auf Balkon & Terrasse
Diese Sternmarie ist eine ideale Beet- und Balkonpflanze, die sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Sommerblühern wie Petunien, Lobelien oder Verbenen begeistert. In Balkonkästen und Hängeampeln entfaltet sie ihre volle Pracht, wo die sternförmigen Blüten besonders lebhafte Farbkontraste bilden. Als bienenfreundliche Pflanze ist sie zudem wertvoll für die Förderung von Insekten im Garten.
Standort und Pflege
Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein durchlässiges, humoses Substrat unterstützt ein gesundes Wachstum. Während der Blühzeit empfiehlt sich eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Nährstoffen, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Die Sorte zeichnet sich durch besonders gute Durchblüheigenschaften aus und bildet die ganze Saison hindurch neue Blüten.
Auspflanzung und Blütezeit
Die Sternmarie blüht zuverlässig von April bis September. Geliefert werden die Jungpflanzen mit einer Höhe von etwa 4 cm und einem ca. 4 cm langen Wurzelballen. Nach Erhalt sollten sie sofort in größere Töpfe gesetzt und frostfrei weiterkultiviert werden. Ins Freie dürfen sie erst nach den Eisheiligen, ab Mitte Mai. Dann entwickeln sie sich rasch zu prachtvollen Pflanzen, die den ganzen Sommer über für Farbe sorgen.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich im Zeitraum vom 17. bis 21. März 2026. Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt und ist bei Auslieferung eine kräftige, aus Stecklingen vermehrte Jungpflanze. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung steht im Download-Bereich zur Verfügung.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum