Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Sonnenhut Papallo® Dragon Fruit
(Echinacea purpurea)
Der Sonnenhut Papallo® Dragon Fruit ist eine kompakte, reichblühende Sorte, die mit leuchtenden Blütenfarben und einer langen Blütezeit beeindruckt. Dank seiner Standfestigkeit, guten Verzweigung und Eignung für Kübel ist er ein vielseitiger Blickfang für Garten und Terrasse.
Besonderheiten der Sorte Papallo® Dragon Fruit
Der kompakte Echinacea purpurea „Papallo® Dragon Fruit“ überzeugt durch feste, kurze Stiele, die auch bei vielen Blüten für Standfestigkeit sorgen. Die großen Blüten erscheinen in einem Farbspektrum von zartem Rosa bis zu kräftigem Orange, stets mit einer markant dunklen Mitte. Dank der sehr guten basalen Verzweigung bildet die Pflanze zahlreiche Blütenstände und blüht von Juli bis September - manchmal sogar schon im ersten Standjahr.
Verwendung in Garten und auf Balkon
Mit einer Wuchshöhe von 40 bis 60 cm und einer Breite von 20 bis 45 cm ist Papallo® Dragon Fruit sowohl für Staudenrabatten als auch als Solitärpflanze geeignet. Durch ihren kompakten Wuchs empfiehlt sie sich zudem als ausgezeichnete Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Die Blüten sind schnittgeeignet und lassen sich wunderbar in sommerlichen Sträußen arrangieren. Als insektenfreundliche Staude lockt sie zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Standort und Pflege
Der Sonnenhut liebt sonnige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen, eher nährstoffreichen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist frosthart und pflegeleicht. Ein Rückschnitt im späten Herbst oder Frühjahr sorgt für einen kräftigen Neuaustrieb und eine reiche Blüte im folgenden Jahr.
Blütezeit und Farbwirkung
Von Juli bis September entfaltet der Sonnenhut Papallo® Dragon Fruit seine volle Pracht. Die variierenden Blütenfarben von Rosa über Pink bis hin zu orangenen Tönen setzen leuchtende Akzente im Garten. Die dunkle Blütenmitte bildet dabei einen attraktiven Kontrast und verstärkt die intensive Farbwirkung.
Botanische Einordnung
Der Purpur-Sonnenhut Echinacea purpurea gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich stammt er aus den Prärien Nordamerikas und wird seit langem sowohl als Zierpflanze kultiviert. Die Sorte Papallo® Dragon Fruit ist eine moderne gartenbauliche Auslese mit kompaktem Wuchs und reicher Blüte.
Lieferhinweise
Sie erhalten den aus Stecklingen vermehrten Sonnenhut Papallo® Dragon Fruit als kräftige Jungpflanze mit ca. 4 cm Höhe und einem etwa 4 cm langen Wurzelballen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Nach Erhalt sollten die Pflanzen sofort in größere Töpfe umgesetzt werden. Ab Mitte Mai, nach Ende der Frostgefahr, können sie ins Freiland oder in Kübel und Balkonkästen gepflanzt werden. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum