Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von August - September.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juni - Oktober.
Lakritz-Tagetes Dropshot
(Tagetes filifolia)
Die Lakritz-Tagetes Dropshot ist eine besondere Würz- und Zierpflanze, die mit ihrem feinen, lakritzähnlichen Aroma überrascht und zugleich optisch durch zarte, cremegelbe Blüten besticht. Sie eignet sich sowohl für die kreative Küche als auch als dekorative Pflanze im Garten oder auf Balkon und Terrasse.
Besonderheiten der Lakritz-Tagetes Dropshot
Die feinblättrige Tagetes filifolia wird auch Lakritz-Tagetes genannt, da ihr Geschmack eher an Lakritz als an Anis erinnert. Sowohl Blätter als auch Blüten sind essbar und entfalten ein intensives Aroma, das vielseitig in der Küche genutzt werden kann. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 30 cm und einer kompakten Breite eignet sich die Pflanze hervorragend für Töpfe, Balkonkästen oder den geschützten Platz im Freiland. Von August bis September schmückt sie sich zusätzlich mit cremegelben Blüten, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch als Garnierung für Desserts und Getränke dienen.
Verwendung in Küche und Garten
Die Lakritz-Tagetes Dropshot ist eine vielseitige Würzpflanze: Frische Blätter verfeinern Salate, Gemüse- und Fleischgerichte, während Blüten und Blätter gleichermaßen für Tees, Cocktails oder als Dekoration auf Desserts eingesetzt werden können. Besonders beliebt ist ihr Einsatz als Geschmacksverbesserer in Kräutertee-Mischungen. Im Garten oder auf Balkon und Terrasse bereichert die Pflanze Kräutersammlungen und sorgt für ein exotisches Highlight.
Standort und Pflege
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und einen lockeren Boden. Sie wächst kompakt und bildet bei ausreichender Wärme rasch viele aromatische Blätter. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Regelmäßiges Gießen und eine gute Nährstoffversorgung sorgen für eine lange Erntezeit.
Aussaat, Pflanzung und Ernte
Das aus Saatgut vermehrte Lakritz-Tagetes Dropshot wird als Jungpflanze geliefert. Zum Versandzeitpunkt ist sie etwa 4 cm hoch, der Wurzelballen misst ca. 4 cm Länge. Nach Erhalt sollten die Pflanzen sofort in größere Töpfe umgesetzt werden. Erst nach Ende der Frostgefahr Mitte Mai können sie ins Freie ausgepflanzt oder in Kübel auf Balkon und Terrasse gesetzt werden. Die Ernte der aromatischen Blätter beginnt bereits im Juni und reicht bis in den Oktober hinein. Die Blüten erscheinen von August bis September und sind ebenso aromatisch wie die Blätter.
Botanische Einordnung
Die Lakritz-Tagetes Dropshot gehört zur Gattung Tagetes innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Im Gegensatz zu den bekannten Studentenblumen wird Tagetes filifolia nicht primär wegen ihrer Blüten, sondern wegen ihres außergewöhnlichen Aromas geschätzt. Sie stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und hat sich durch ihre vielseitige Nutzbarkeit einen festen Platz in modernen Kräutergärten erobert.
Lieferhinweise
Sie erhalten die Lakritz-Tagetes Dropshot als kräftige Jungpflanze mit etwa 4 cm Höhe und einem 4 cm langen Wurzelballen. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 17. bis 21. März 2026. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Kübel-/Balkoneignung
Lieferzeitraum