Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

BIO-Freilandsalatgurke Sonja

Cucumis sativus

Hauptbild des Artikels "BIO-Freilandsalatgurke Sonja" aus der Kategorie "Gurkensamen"

BIO-Freilandsalatgurke Sonja

Cucumis sativus

Art.-Nr. 17070


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für ca. 15 Pflanzen

Lieferzeitraum

ganzjährig

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Gurken  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Juli - Oktober

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.

BIO-Freilandsalatgurke Sonja

(Cucumis sativus)

"Sonja" ist eine robuste und üppig wachsende Salatgurke, die sowohl im Freiland als auch im Frühbeet oder Gewächshaus angebaut werden kann. Die bewährte Sorte zeichnet sich durch viele dunkelgrüne, schlanke Früchte aus, die eine Länge von bis zu 35 cm erreichen können. "Sonja" ist angenehm im Geschmack und bitterstofffrei. Besonders junge Früchte sind zu empfehlen. Außerdem ist "Sonja" widerstandsfähig gegen die häufigsten Gurkenkrankheiten.

Standort: tiefgründiger, warmer, nährstoffreicher Boden; großer Platzbedarf durch Rankenbildung

Aussaat & Pflege: Vorkultur ab Mitte April unter geschützten Bedingungen; 2 Samen je Topf; ab Mitte Mai getopfte Pflanzen auspflanzen; ab Mitte Mai Direktsaat möglich; Saattiefe: 1-2 cm; Keimtemperatur: 15-20 °C; Keimdauer: 6-14 Tage; regelmäßig wässern und düngen; zu lange Ranken entspitzen; Windschutz ist vorteilhaft

Ernte: wenn die Schale glatt und gleichmäßig gefärbt ist; je früher und häufiger die Gurken gepflückt werden, desto höher wird der Ertrag; die Früchte nicht abreißen, sondern den Stiel mit einem Messer in der Mitte durchschneiden

Besonderheiten: zur sauberen Fruchtentwicklung kann man ein Rankgerüst verwenden, an dem die Triebe hochgeleitet werden; das Pflanzen in schwarze Mulchfolie erhöht den Ertrag

Saatgut aus kontrolliert ökologischer Erzeugung/ DE-ÖKO-001, zertifiziert nach EG-Verordnung Nr. 834/2007

Standort

sonnig

Aussaatzeit

April - Juni

Erntezeit

Juli - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig

Aussaatzeit

April - Juni

Erntezeit

Juli - Oktober

Lieferzeitraum

ganzjährig

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben