Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Blumensamen"

Blumensamen

Blumensamen

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Sommerastern Pompon-Aster-Mischung

Art.-Nr. 5050

Portion Saatgut

Die aus China stammende Sommeraster zeigt sich in verschiedenen, harmonischen Farben. Sie eignet sich nicht nur für das Gartenbeet, sondern ist auch als Kübelpflanze attraktiv. Die zahlreichen Blüten der Pompon-Mischung sind gefüllt. Standort : kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden, nicht frisch organisch gedüngt Aussaat : im Frühbeet oder Freiland auf Saatbeet, samendick mit Erde bedecken, andrücken, feucht halten, günstig Abdecken mit Vlies zur Erhaltung gleichmäßiger Feuchtigkeit, Boden darf nicht verschlämmen, Keimtemperatur: 15 °C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : Verblühtes entfernen, damit sich neue Blüten an den Seitentrieben besser entwickeln Blüte : das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit Besonderheiten : zur Vermeidung der Asternwelke-Krankheit den Standort jährlich wechseln, erst nach 6 bis 8 Jahren Astern auf die gleiche Fläche bringen
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sommeraster Prinzess-Aster-Mischung

Art.-Nr. 5060

Portion Saatgut

Prinzess bringt prächtige, großblumige Schnittastern hervor. Gruppenpflanzungen werden durch ihre zahlreichen, gefüllten Blüten belebt. Die Stiele sind straff und gerade, die Blüten in der Mitte heller geröhrt. Standort : kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden, der aber nicht frisch organisch gedüngt wurde Aussaat : im Frühbeet oder Freiland auf Saatbeet, leicht mit Erde bedecken, andrücken, feucht halten, günstig abdecken mit Vlies zur Erhaltung gleichmäßiger Feuchtigkeit, Boden darf nicht verschlämmen, Keimtemperatur: 15 bis 17 °C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage Pflege : Verblühtes entfernen, damit sich neue Blüten an den Seitentrieben besser entwickeln können Blüte : das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit Besonderheiten : zur Vermeidung der Asternwelke-Krankheit den Standort jährlich wechseln, erst nach 6 bis 8 Jahren Astern auf die gleiche Fläche bringen.
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sommeraster Strahlen-Aster-Mischung

Art.-Nr. 5065

Portion Saatgut

Die Sommeraster gehört zu den beliebten, haltbaren Schnitt- und Gruppenblumen für Sommerbeete. Dicht gefüllt und feinstrahlig bildet sie 6 bis 8 Stiele je Pflanze. Callistephus ist ein prächtiger Beet und Vasenschmuck. Standort : kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden, nicht frisch organisch gedüngt Aussaat : im Frühbeet oder Freiland auf Saatbeet, leicht mit Erde bedecken, andrücken, feucht halten, günstig ist Abdecken mit Vlies zur Erhaltung gleichmäßiger Feuchtigkeit, Boden darf nicht verschlämmen, Keimtemperatur: 15° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : Verblühtes entfernen, dann entwickeln sich neue Blüten an den Seitentrieben besser, beim Auflaufen unkrautfrei halten Blüte : das Entfernen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit Besonderheiten : zur Vermeidung der Asternwelke-Krankheit den Standort jährlich wechseln, erst nach 6 bis 8 Jahren Astern auf die gleiche Fläche bringen
mehr Details lesen

 

1,29 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben