Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - Oktober.
Löwenmäulchen, Schnitt-Mischung
(Antirrhium majus), samenfestes Saatgut
Ursprünglich entstammt das Löwenmäulchen den Mittelmeerländern, ist aber schon seit Großmutters Zeiten in unseren Gärten heimisch. Es ist anspruchslos und als Schnittblume sehr lange haltbar. Die Schnitt-Mischung zeigt sich riesenblumig und rostresistent.
Standort: sonnig bis halbschattig, normal gedüngter, feuchter, aber kein nasser Boden
Aussaat: in Schalen oder ab März im Frühbeet, Saatgut nur ganz dünn mit Erde bedecken, möglichst einmal pikieren, Keimtemperatur: 15 bis 20° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage
Pflege: um die Samenbildung zu verhindern, regelmäßig stiellang abschneiden, auch Verblühtes ständig entfernen
Blüte: nach der ersten Blüte ist ein Rückschnitt für die Herbstblüte zu empfehlen, die Triebe über dem 7. Blattpaar abknipsen, die Pflanze blüht zwischen Juli und Oktober
Besonderheiten: eignet sich hervorragend als Schnittblume
Standort
Aussaatzeit
Blütezeit
Blütenfarbe
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Blütezeit
Blütenfarbe
Lieferzeitraum