Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Mai - Oktober.
BIO-Radies Raxe
(Raphanus sativus var. sativus), samenfestes Saatgut
"Raxe" ist ein rundes, leuchtend rotes Radieschen mit kompaktem Laub. Die bewährte Sorte ist widerstandsfähig gegen Pelzigkeit und wird für ihren angenehm mild-würzigen Geschmack geschätzt. Besonders beliebt ist "Raxe" aufgrund seiner Platzfestigkeit.
Standort: leichter, lockerer und nährstoffreicher Boden ohne frische organische Düngung; ausreichend Feuchtigkeit; sonnig bis halbschattig, nicht zu heiß, im Sommer eher schattig; nicht nach Kohl, Rukola, Rettich, Radies anbauen
Aussaat: Saatband 1 cm tief in Saatrille auslegen, anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmal gut bewässern; Keimtemperatur: 6-18 °C; Keimdauer: 8-10 Tage; nach der Keimung die Sämlinge in der Reihe auf 10 cm Abstand vereinzeln; satzweiser Anbau möglich
Pflege: zu dichter Stand/Wassermangel führen zum Schossen; Boden hacken und feucht halten; Anbau unter Folie beschleunigt im Frühjahr das Wachstum
Ernte: Radies bei 2-3 cm Durchmesser ernten, ggf. noch kleiner, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit vorzubeugen
Besonderheiten: für eine längere Haltbarkeit das Laub sofort entfernen, dies verhindert Feuchtigkeitsverlust und die Knolle wird nicht weich und runzlig
Saatgut aus kontrolliert ökologischer Erzeugung/DE-ÖKO-001, zertifiziert nach EG-Verordnung Nr. 834/2007
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum