Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

BIO-Kümmel Niederdeutscher

Carum carvi

Hauptbild des Artikels "BIO-Kümmel Niederdeutscher" aus der Kategorie "Bio Samen"

BIO-Kümmel Niederdeutscher

Carum carvi

Art.-Nr. 17180


Liefergröße

Portion Saatgut

Packungsinhalt

reicht für ca. 100 Pflanzen

Lieferzeitraum

ganzjährig

Dieser Artikel ist momentan nicht bestellbar.
In unserer Kategorie » Bio Samen  findet sich bestimmt eine Alternative.

Standort: sonnig

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig ist.

Erntezeit: Juli im 2. Standjahr

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli im 2. Standjahr.

BIO-Kümmel Niederdeutscher

(Carum carvi)

Dieses bekannte, zweijährige Würzkraut ist eine der wichtigsten und ältesten Heilpflanzen. Der Geschmack ist herb bis kräftig. Eine starke Wirkung hat Kümmel auf die Verdauung sowie auf Erkältungsbeschwerden und regt gleichermaßen den Appetit an. Die Körner werden ganz, gebrochen oder gemahlen als Gewürz verwendet. Besonders zum Würzen von Brot, in Bratkartoffeln, Suppen und Salaten geeignet. Die jungen Blätter können als Salatbeilage verwendet, die Wurzel kann wie Karotten gekocht werden.

Standort: relativ anspruchslos; windgeschützt; tiefgründiger, humoser Boden; frostunempfindlich; auch für hohe Lagen geeignet; nicht mit Fenchel in einem Beet; Kompost 2 Wo. vor Aussaat beimischen

Aussaat: die Samen nur leicht andrücken (Lichtkeimer); Keimtemperatur: 15-22 °C; Keimdauer: 14-28 Tage; bildet im 1. Jahr nur eine Blattrosette, im 2. Jahr entstehen die Stängel; die Pflanze bildet eine Pfahlwurzel - Verpflanzung nicht empfehlenswert

Pflege: Boden lockern und unkrautfrei halten; Staunässe vermeiden

Ernte: die Körner im Juli des 2. Jahres ernten, wenn die mittlere Dolde voll rotbraun ausgefärbt ist; nach der Ernte trocken und warm lagern, später luftdicht in Gefäßen wie Gläsern aufbewahren

Besonderheiten: wird auch alkoholischen Getränken während der Destillation zugesetzt

Saatgut aus kontrolliert ökologischer Erzeugung/ DE-ÖKO-001, zertifiziert nach EG-Verordnung Nr. 834/2007

Standort

sonnig

Jährigkeit

zweijährig

Aussaatzeit

März - Mai / Ende Juli - August

Erntezeit

Juli im 2. Standjahr

Wuchshöhe

bis 1,2 m

Lieferzeitraum

ganzjährig

Standort

sonnig

Jährigkeit

zweijährig

Aussaatzeit

März - Mai / Ende Juli - August

Erntezeit

Juli im 2. Standjahr

Wuchshöhe

bis 1,2 m

Lieferzeitraum

ganzjährig

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben