Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Balkonpflanzen"

Balkonpflanzen

Balkonpflanzen

Studentenblume Bonita-Mischung

Art.-Nr. 5274

Portion Saatgut

Die farbenfrohe Mischung gefüllter Blüten bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Als Beet- und Gruppenpflanze mit langer Blütezeit ist Bonita ideal für Schalen, Kübel, Balkonbepflanzung, Gräber und Einfassungen. Standort : nährstoffreicher Boden, sonst anspruchslos, trockenresistent Aussaat : in Schalen säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten, ein- bis zweimal umpflanzen, ab Ende April Direktsaat möglich, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 7 bis 10 Tage, bei zu dichtem Stand die Pflanzen vereinzeln Pflege : unkrautfrei halten, später sehr pflegeleicht Blüte : verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert Besonderheiten : vertragen sich mit allen Gemüsepflanzen, dienen im Garten auch der Bodengesundheit, indem sie Nematoden bekämpfen, Ameisen und Weiße Fliegen abhalten
mehr Details lesen

 

0,89 €

Ab 3 Stück nur 0,79 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Eisenkraut Bunte Mischung

Art.-Nr. 5285

Portion Saatgut

Sie begeistert vor allem mit ihrer langen und reichhaltigen Blüte. Ihre Farbenpracht bereichert Beete, Gruppenpflanzungen, Steingärten und Balkonkästen. Als haltbarer Schmuck für die kleine Vase ist Verbena bestens geeignet. Standort : schwerer und normaler Boden, luftige, sonnige Lage Aussaat : Samen keimen unregelmäßig, in einer feuchten Tüte einige Tage vor der Aussaat in den Kühlschrank legen, in Schalen säen, nicht mit Erde bedecken, nur andrücken, feucht halten, mit Folie überziehen, nach und nach pikieren, da Keimung bis zu 4 Wochen dauert, zur besseren Verzweigung nach dem 4. Blatt entspitzen, Keimtemperatur: 18 bis 20° C, Keimdauer: 20 bis 28 Tage Pflege : hacken, unkrautfrei halten, bei Trockenheit regelmäßig gießen Blüte : Verblühtes regelmäßig zurückschneiden, um die Blühfreudigkeit zu erhöhen Besonderheiten : Verbenen sind die absolute Sonnenliebhaber, entwickeln sich daher auch in prallsonnigen Lagen sehr gut
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Zitronenthymian Variegated

Art.-Nr. P490820

1 Stück

Der immergrüne Zitronenthymian Variegated (Thymus citridorius) hat grünlich-gelbe Blätter mit weißen Rändern und duftet wie der Name schon sagt leicht nach Zitrone. Er bevorzugt neutralen Boden, wächst gern teppichartig auf Mauern und bietet auch Bienen ein reiches und schmackhaftes Angebot. Es empfiehlt sich die Pflanze alle 2 bis 3 Jahre zu teilen und verdorrte Parts abzutrennen, wichtig ist auch die Pflanze immer abtrocknen zu lassen, bevor sie erneut gewässert wird. Das würzige und leicht scharfe Aroma passt hervorragend zu Fleisch und Fisch, macht sich aber auch gut in Kaltgetränken im Sommer. Die Blüten sind violett und stechen besonders in Steingärten hervor.
mehr Details lesen

 

5,00 €

Ab 3 Stück nur 4,80 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Lieferbar

Zinnie Kleinblumige Mischung

Art.-Nr. 5292

Portion Saatgut

Die Mischung dieser ungewöhnlichen Blumensorte brilliert mit einer Vielfalt leuchtender, heller Farben. Reichblühend, bildet die Zinnie kleine, attraktive Pompon-Blüten, ein zauberhafter Vasenschmuck. Sie ist sehr wirkungsvoll in Rabatten oder Gruppenpflanzungen. Standort : warm, geschützt, nicht zu feuchter, aber durchlässiger Boden Aussaat : 2 bis 3 Korn in kleine Töpfe oder ab Mai in Reihen geschützt, an warmer Stelle, ins Freie säen, samendick mit Erde bedecken, andrücken, feucht halten, nie zu früh säen, denn Zinnien brauchen viel Wärme und Licht, Keimtemperatur: 18° C, Keimdauer: 7 bis 14 Tage Pflege : hacken, unkrautfrei halten, wird die 1. Blüte ausgebrochen, so bringt die bessere Verzweigung mehr Schnittblumen Blüte : voll erblüht geschnittene Blumen halten länger in der Vase Besonderheiten : oft schneiden, sie treiben willig nach
mehr Details lesen

 

0,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Studentenblume Fiesta

Art.-Nr. 566447

Portion Saatgut

Karmesin, goldoranger Rand . Fiesta hat volle rotbraune Blüten mit breiten, gelben Rand. Sie ist beliebt als Beet- und Gruppenpflanze für Schalen und Kübel mit langer Blütezeit. Die großen, dichtgefüllten Blüten sind auch zum Schnitt geeignet. Niedrige Sorten sind gut geeignet für Gruppen und Einfassungen, hohe Sorten als Hintergrund auf bunten Beeten und als Schnittblume. Aussaat ins Frühbeet, flach mit Erde bedecken. Bei dichter Aussaat die Pflanzen pikieren. Verwelkte Blüten abschneiden, damit wird die Blütezeit verlängert. Anspruchslos, üppig in der Blüte, leuchtende Farben. Anspruchslos, lieben aber nährstoffreichen Boden.
mehr Details lesen

 

1,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Hornveilchen Hybriden gemischt

Art.-Nr. 570075

Portion Saatgut

Reichblühend, leuchtende Farben. Unermüdlich blühende Pflanzen für Steingärten, Einfassungen, Grabbepflanzungen, Beete, Schalen und Gruppenpflanzungen. Hornveilchen können auch für kleine Sträuße verwendet werden.  In Töpfe oder Schalen säen, in 2-3 facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Kühle Kutur führt zu gedrungenem Pflanzenwuchs. Die Blütezeit kann durch das ständige Entfernen der verblühten Blumen verlängert werden. Lehmiger, humoser Boden wird bevorzugt. Starke Trockenheit und hohe Temperaturen sind der Kultur schädlich. 
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Akelei Cameo Blue and White

Art.-Nr. P104313

1 Stück

Die intensiv blauen Blüten mit der strahlend weißen Koralle setzen Akzente in Steingärten, Staudenrabatten oder in Schalen. Diese Akelei ist kompakt und bevorzugt humusreichen Boden.
mehr Details lesen

 

6,20 €

Ab 3 Stück nur 6,00 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Lieferbar

nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Gewürzlorbeer" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Gewürzlorbeer
Gewürzlorbeer

Art.-Nr. P490709

1 Stück

L orbeerblätter werden frisch oder getrocknet verwendet, besonders zum Würzen von Suppen, Soßen, Eintöpfen, Fisch- und Fleischgerichten. Die Blätter ohne Stiel unzerkleinert beim Kochen zugeben und vor dem Anrichten wieder Entfernen. Lorbeer sollte eher sparsam verwendet werden. Lorbeer kann auch als Tee genossen werden. Lorbeer benötigt humose, nährstoffreiche Erde. Bei uns ist Lorbeer nur bedingt winterhart und sollte in einem hellen, frostfreien Raum bei 10-12°C überwintert werden. Sind die Pflanzen 3-4 Jahre alt und stark verholzt, so vertragen sie auch leichte Fröste. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
nicht bestellbarnicht bestellbar Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Elatiorbegonie Sunpleasure® Yellow" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Elatiorbegonie Sunpleasure® Yellow
Elatiorbegonie Sunpleasure® Yellow

Art.-Nr. P5170686

6 Stück

Die auch als Sonnen-Begonien bekannten Pflanzen besitzen eine sehr hohe Sonnentoleranz und Regenfestigkeit. Über den flachkugeligen, gut verzweigten Pflanzen stehen die leuchtend gelben Blüten. Der Dauerblüher ist ideal für Einfassungen, die Grabbepflanzung und für Terrassen.   Die Elatiorbegonie erhalten Sie als stecklingsvermehrte Jungpflanzen. Die Pflanzen sind zur Lieferung ca. 2 cm hoch, der Wurzelballen ist ca. 3 cm lang. Die Lieferung erfolgt ausschließlich vom 18. - 22.03.2025. Nach Erhalt der Pflanzen müssen diese in größere Töpfe gepflanzt werden. Erst nach Ende der Frostgefahr Mitte Mai können die Pflanzen ins Freiland oder ins unbeheizte Gewächshaus gesetzt werden. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Download-Bereich.  
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Balkonpflanzen kaufen zur besten Pflanzzeit

Wenn Sie Ihre neuen Balkonpflanzen kaufen und zur besten Pflanzzeit geliefert bekommen möchten, dann sind Sie im Gartenversandhaus genau richtig. Egal ob als BlumenzwiebelnJungpflanzen oder bereits gewachsene Pflanzen und Obstgehölze - Die Lieferung erfolgt zur optimalen Pflanzzeit der Balkonblumen. Den entsprechenden Lieferzeitraum finden Sie bei der jeweiligen Pflanze. Samen für Balkonpflanzen, Gemüse, Kräuter & Co. liefern wir das ganze Jahr über.

Balkonblumen & -pflanzen für jeden Standort

Wer Balkonblumen kaufen möchte, der sollte darauf achten, was für einen Standort die Pflanzen erwartet. Auf einem Südbalkon bekommen die Balkonpflanzen viel Sonne ab und müssen dementsprechend die pralle Sonne gut aushalten können und hitzeverträglich sein. Gute Balkonpflanzen für sonnige Standorte sind unter anderem Dahlien, Geranien und Rosen.

Bei einem Balkon, der eher Schattenplätze zu bieten hat, eignen sich beispielsweise die folgenden Balkonpflanzen für den Schatten: Fuchsien, Hängebegonien, Kletterhortensien und Bambus.

Die Pflege von Balkonpflanzen & Balkonblumen

Mit der richtigen Pflege der Balkonblumen und Balkonpflanzen haben Sie vor allem bei mehrjährige Sorten lange etwas von Ihrer Wahl. Zum Einen ist es natürlich wichtig die Blumen auf dem Balkon regelmäßig zu gießen, wobei Sie nach Möglichkeit nur die Erde an sich bewässern sollten und nicht die Pflanze selbst.

Zum Anderen sollten Sie jedoch dringend eine Staunässe bei Balkonblumen vermeiden, beispielsweise durch den Einbau einer Drainage. Auch das Düngen der Balkonpflanzen kann zu einem langen Erhalt beitragen, da diese so mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden.

Winterharte Balkonpflanzen

Unsere winterharten Balkonpflanzen können die Kälte im Winter überstehen und Ihren Balkon auch in der kalten Jahreszeit verschönern. Als winterharte Balkonblumen eignen sich unter anderem echter Winterjasmin, Bärenfellgras sowie bestimmte Sorten der Rhododendren und Zwergrosen. Auch ausgewählte Balkonkräuter, wie beispielsweise Pfefferminze oder Thymian sind winterhart und versorgen die eigene Küche in der kalten Jahreszeit mit frischen Kräutern. 

Die richtige Balkonpflanze kaufen

Bei der Wahl der richtigen Balkonpflanze kommt es auf verschiedene Faktoren an. Enorm wichtig ist unter anderem, wie viel Sonne bzw. Schatten die zukünftigen Balkonblumen auf Ihrem Balkon genießen dürfen. Genau wie der richtige Standort sollte beim Balkonpflanzen kaufen auch die aktuelle Saison bedacht werden.

Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Balkonblumen, die gerade blühen oder Blumenzwiebeln, die eingepflanzt werden können. Darüberhinaus sollten Sie vorher darüber nachdenken, ob es lieber einjährige oder mehrjährige Balkonblumen sein sollen.

Balkonobst und Balkongemüse

Egal ob Balkon oder Garten - Auf den Anbau von eigenem Obst und Gemüse muss keiner verzichten. Bestimmte Sorten an Balkonobst und Balkongemüsepflanzen sind besonders geeignet für den Anbau in Töpfen oder Kübeln und bringen zur Erntezeit hohe Erträge.

Ungiftige Balkonpflanzen für Katzen & Co.

Wer sich das Zuhause mit Vierbeiner teilt, für den sind die ungiftigen Balkonpflanzen für Katzen, Hunde & Co. wohl die richtige Wahl, um unerfreuliche Überraschungen zu vermeiden. Als ungiftige Pflanzen für den Balkon können Sie beispielsweise Glückskastanien, Olivenbäume, Zitronenbäume, Korbmarante oder Peperomia kaufen.

Bienenfreundlichen Balkonblumen

Wenn Sie Balkonpflanzen kaufen möchte, die nützlichen Insekten wie Biene, Hummel & Co., einen Gefallen bereiten, dann sind die bienenfreundlichen Balkonblumen die richtige Wahl. Als bienenfreundliche Balkonpflanzen gelten unter anderem Löwenmäulchen, Dahlien, Stiefmütterchen, Mittagsgold und Kapuzinerkresse.

nach oben