Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Balkonpflanzen"

Balkonpflanzen

Balkonpflanzen

Zwerg-Aprikose Compacta

Art.-Nr. P948513

Die schmackhaften, saftigen Früchte sind orange mit einer rötlichen Wange und gut steinlösend. Die sehr robuste und winterharte Sorte ist selbstfruchtbar und überzeugt mit regelmäßigen und hohen Erträgen. Die Aprikose Compacta (Prunus armeniaca) hat einen gedrungenen Wuchs und wird nur ca. 2 m hoch. Bei Verwendung als Kübelpflanze empfehlen wir trotz der guten Winterhärte einen Winterschutz.
mehr Details lesen

 

38,25 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Feige Firoma®

Art.-Nr. P957715

Bereits junge Pflanzen haben einen starken Fruchtansatz. Die rotbraunen bis violetten Früchte reifen von Ende Juni bis Anfang August, bei günstiger Witterung ist im Herbst eine zweite Ernte möglich. Sie sind sehr schmackhaft. Firoma® ist eine recht frostunempfindliche Feige für den Hausgarten, als Spalierobst und für Pflanzgefäße. Winterschutz im ersten Standjahr empfehlenswert.
mehr Details lesen

 

11,40 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis November

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Radies Viola" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Viola
Radies Viola

Art.-Nr. 01170

Portion Saatgut

Sehr schönes Radies in violett mit weißem Fruchtfleisch. ´Viola´ eignet sich für den Anbau über die gesamte Freilandsaison. Die Knollen bleiben vergleichsweise platzfest und werden nicht pelzig. Nach 35-38 Tagen kann geerntet werden. Eignet sich hervorragend für dekorative Zwecke. Gesund und einfach zu kultivieren. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: März-August direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20°C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei 5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen + Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Ganzjahressorte, ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr oder in gemischten Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr NeuheitNEU Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Radies Whitney" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Radies Whitney
Radies Whitney

Art.-Nr. 01180

Portion Saatgut

´Whitney´ ist ein hervorragendes reinweißes Radies mit guter Platzfestigkeit. Das sehr frühe Radieschen eignet sich für den Freilandanbau im Frühling und Herbst. Die Knollen sind rund, mit einer guten Innenqualität und eignen sich bestens für Dekorationen. Geschmacklich sehr gut und ein leckerer Snack für zwischendurch. Standort: Sonnig-halbschattig, lockere, nährstoffreiche, durchlässige, leichte Böden Aussaat: Februar-Mai sowie Juli-September direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 8-20 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden, zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen Ernte: Radies bei  5 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und um Pelzigkeit zu verhindern, Laub abschneiden Besonderheiten: Ideal zur Dekoration, zum Rohverzehr, in Salaten und als Beilage, ein Anbau alle 2-4 Wochen ist zu empfehlen, gute Platzfestigkeit
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels " Blattsenf Red Giant" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattsenf Red Giant
Blattsenf Red Giant

Art.-Nr. 01240

Portion Saatgut

Die Blätter von ´Red Giant´ sind rötlich gefärbt, mit einem leicht gezackten Rand. Ein pikanter Salat, der sich als Beigabe zu vielen Speisen eignet; auch die Blüten sind essbar. Verbreitet einen senfartigen Geschmack mit scharfem Aroma. Junge wie auch ältere Blätter können verwendet werden. Eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten. Standort: Sonnig, tiefgründiger, feuchter,  humoser, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Oktober ins Freiland, Vorkultur Februar-März möglich, Saattiefe: 1-1,5 cm, Keimdauer: 6-12 Tage, Keimtemperatur: 10-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen, Staunässe vermeiden Ernte: Vorzugsweise die jungen Blätter ernten, aber auch die älteren Blätter machen sich gut im Salat Besonderheiten: ´Red Giant´ besitzt rote, leicht gezackte Blätter, angenehm senfiges Aroma mit scharfer Note, eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Feldsalat Vit" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Feldsalat Vit
Feldsalat Vit

Art.-Nr. 01280

Portion Saatgut

´Vit´ ist eine sehr beliebte Feldsalatsorte, die schnellwüchsig, ertragreich, gesund und für den Herbst- und Winteranbau unter Glas, aber auch zur Überwinterung im Freiland geeignet ist. Das Blatt ist mittelgroß und rundblättrig. Feldsalat ist einer wichtiger Vitamin-C und A-Spender für die Winterzeit. Standort: Sonnig-halbschattig, wächst auf jedem Boden, bevorzugt natürlichen, kalkhaltigen, humosen Lehmboden Aussaat:   August-September direkt ins Freiland, Saattiefe: 1-2 cm, Keimdauer: 8-20 Tage, Keimtemperatur: 10-22°C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte erfolgt sobald sich die Blattrosette ausgebildet hat   Besonderheiten: Feldsalat eignet sich hervorragend für den Herbstanbau, wenn bereits anderes Gemüse geerntet wurde, auch für Früh- und Hochbeet, vitaminreich, tolerant gegen Falschen Mehltau
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Romanasalat Xanadu" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Romanasalat Xanadu
Romanasalat Xanadu

Art.-Nr. 01420

Portion Saatgut

Eine hervorragende Geschmackssorte im Bereich der Romanasalate. Die Köpfe zeichnen sich durch eine frischgrüne Farbe, einem aufrechten Wuchs und einem kurzen Strunk aus. ´Xanadu´ eignet sich für die gesamte Freilandsaison. Vor allem die gute Haltbarkeit und die Resistenzen gegen Falschen Mehltau und Salatmosaikvirus überzeugen. Standort: Sonnig-halbschattig, humoser, lehmiger, nährstoffreicher Boden Aussaat:   März-Juli Direktsaat, Februar-Juni Vorkultur, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 7-15 Tage, Keimtemperatur: 10-18°C, Temp. über 20°C meiden Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte: Ernte ab Juni bis zum Frost, satzweiser Anbau  empfehlenswert um Erntezeitraum zu verlängern Besonderheiten: ´Xanadu´ ist resistent gegen Falschen Mehltau und Salatmosaikvirus, Salate sind gesund, appetitanregend, frisch, vitaminreich, Romanasalate sind hitzebeständiger als Kopfsalate
mehr Details lesen

 

4,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Vanille-Basilikum Blue Spice" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Vanille-Basilikum Blue Spice
Vanille-Basilikum Blue Spice

Art.-Nr. 02060

Portion Saatgut

Vanille-Basilikum besticht mit einem besonders süß-würzigem Aroma. Besonders vielfältig einsetzbar u. a. für mediterrane Speisen, Desserts, Marinaden und Salate. Auch die Blüten sind essbar und können als blumige Dekoration zu den Speisen genutzt werden. Standort: Sonnig, warmer, humusreicher, lockerer Boden, ausreichend Feuchtigkeit, wind- und wettergeschützt Aussaat: Ab Ende Mai Freiland,  Vorkultur ab Februar, Keimdauer: 8-15 Tage, Keimtemperatur: 16-25 °C, oberflächlich andrücken (Lichtkeimer) Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: Möglichst nur die Triebspitzen ernten, enthalten die größte Würzkraft, Pflanzen werden dadurch buschig und bleiben kompakt Besonderheiten: Basilikum ´Blue Spice´ besitzt ein süß-würziges Aroma, vielseitige Verwendung, leichtes Vanille-Aroma, Bienenweide und Hummelmagnet
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Topfdill Ella" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Topfdill Ella
Topfdill Ella

Art.-Nr. 02140

Portion Saatgut

Die kompakt wachsende Dillsorte ´Ella´ ist sehr standfest und eignet sich ideal für die Aussaat in Töpfe auf dem Balkon und der Terrasse. ´Ella´ hat eine dunkelgrüne, feine Fiederung und ist sehr blatt- und ertragreich. Die Dillblätter werden für Fischgerichte und Salate verwendet. Standort: Sonnig-halbschattig, feucht, lockere Erde, warm, Fensterbank, Balkon und Terrasse Aussaat: Ganzjährig im Topf, ab April ins Freiland, Keimdauer: 14-21 Tage , Keimtemperatur:  10-15 °C Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, im Jungpflanzenstadium Blattlausbefall vermeiden, nach Bedarf düngen Ernte: Regelmäßig frische Dillspitzen schneiden o. komplett ernten Besonderheiten: ´Ella´ ist ein idealer Topfdill, schnellwüchsig, Anbaupause ist empfehlenswert, zum Tiefgefrieren geeignet
mehr Details lesen

 

4,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Blattkoriander Caribe" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Blattkoriander Caribe
Blattkoriander Caribe

Art.-Nr. 02270

Portion Saatgut

Als beliebtes Würzkraut in der asiatischen Küche können die frischen, jungen, klein geschnittenen Blätter in Suppen, Reis- und Fleischgerichten verwendet werden. Dabei erst kurz vor Ende der Zubereitung zufügen. In Südeuropa wird das Kraut unter Kartoffeln, Gemüse und Salate gemischt. Koriander kann im Garten oder Kübel kultiviert werden.  Standort: sonnig, windgeschützt, lockerer, humoser, feuchter, nährstoffarmer Boden Aussaat:   April-September Freiland, geschützt ganzjährig, Keimdauer: 10-24 Tage, Keimtemperatur: 10-20°C, in doppelter Saatstärke mit Erde bedecken Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden Ernte:   Blätter bis kurz vor der Blüte ernten, sonst Aromaverlust, frisch verwenden, Samen ebenfalls nutzbar Besonderheiten:   Koriander besitzt ein anisähnliches Aroma, in Mischkultur neben Salat sowie  Kohlarten lockt er Nützlinge an und vertreibt Schädlinge
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Rucola/Salatrauke Venetia" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Rucola/Salatrauke Venetia
Rucola/Salatrauke Venetia

Art.-Nr. 02390

Portion Saatgut

Der einjährige Rucola ´Venetia´ überzeugt durch Höchsterträge sowie durch eine schnelle Wuchskraft. Die radiesähnlichen Blätter werden jung geerntet und besitzen einen nussartigen, pikanten Geschmack. Er eignet sich nicht nur als Salatbeigabe, sondern auch für Pizza-, Nudelgerichte oder Smoothies. Lässt sich wie Kresse in Schalen treiben. Standort: sonnig-halbschattig, warmer, durchlässiger, humoser Boden, Anbaupause von 4 Jahren auf der genutzten Fläche einhalten (alle Kohlarten) Aussaat:   April-September ins Freiland Folgesaaten alle 2-4 Wochen, geschützt ganzjährig, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-15 Tage, Keimtemperatur: 20-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: bei 10-15 cm Höhe nur junge Blätter ernten, ältere Blätter sehr scharf, Blätter nicht zu tief abschneiden, ermöglicht zweite + dritte Ernte Besonderheiten:   Hochertragssorte mit schneller Wuchskraft, im feuchten Einschlag einige Zeit lagerbar, Rucola kann geringe Frostgrade vertragen
mehr Details lesen

 

3,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment "Gartenjahr"Gartenjahr Dekoratives Vorschaubild des Artikels "Wilde Rauke" (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Wilde Rauke
Wilde Rauke

Art.-Nr. 02400

Portion Saatgut

Ein beliebtes italienisches Würzkraut, verwendbar für Salate, Nudelgerichte oder in Suppen. Der mild-würzige und nussartige Geschmack überzeugt viele Kräuterliebhaber und ist auch für grüne Smoothies, Pizza und Pesto nutzbar. Die Wilde Rauke ist frosthart und kann über mehrere Monate beerntet werden. Standort: sonnig-halbschattig, warmer, durchlässiger, humoser Boden, Anbaupause von 4 Jahren auf der genutzten Fläche einhalten (alle Kohlarten) Aussaat: April-August Freiland, Folgesaaten alle 2-4 Wochen, geschützt ganzjährig, Saattiefe: 0,5-1 cm, Keimdauer: 10-15 Tage, Keimtemperatur: 20-25 °C Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden Ernte: 4-6 Wochen nach der Aussaat erntbar, junge Blätter bis kurz vor der Blüte ernten, Blüten regelmäßig entfernen um Blattwachstum anzuregen Besonderheiten:   Wildform der Salatrauke, im feuchten Einschlag einige Zeit lagerbar, länger haltbar als Salatrauke
mehr Details lesen

 

2,09 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

Balkonpflanzen kaufen zur besten Pflanzzeit

Wenn Sie Ihre neuen Balkonpflanzen kaufen und zur besten Pflanzzeit geliefert bekommen möchten, dann sind Sie im Gartenversandhaus genau richtig. Egal ob als BlumenzwiebelnJungpflanzen oder bereits gewachsene Pflanzen und Obstgehölze - Die Lieferung erfolgt zur optimalen Pflanzzeit der Balkonblumen. Den entsprechenden Lieferzeitraum finden Sie bei der jeweiligen Pflanze. Samen für Balkonpflanzen, Gemüse, Kräuter & Co. liefern wir das ganze Jahr über.

Balkonblumen & -pflanzen für jeden Standort

Wer Balkonblumen kaufen möchte, der sollte darauf achten, was für einen Standort die Pflanzen erwartet. Auf einem Südbalkon bekommen die Balkonpflanzen viel Sonne ab und müssen dementsprechend die pralle Sonne gut aushalten können und hitzeverträglich sein. Gute Balkonpflanzen für sonnige Standorte sind unter anderem Dahlien, Geranien und Rosen.

Bei einem Balkon, der eher Schattenplätze zu bieten hat, eignen sich beispielsweise die folgenden Balkonpflanzen für den Schatten: Fuchsien, Hängebegonien, Kletterhortensien und Bambus.

Die Pflege von Balkonpflanzen & Balkonblumen

Mit der richtigen Pflege der Balkonblumen und Balkonpflanzen haben Sie vor allem bei mehrjährige Sorten lange etwas von Ihrer Wahl. Zum Einen ist es natürlich wichtig die Blumen auf dem Balkon regelmäßig zu gießen, wobei Sie nach Möglichkeit nur die Erde an sich bewässern sollten und nicht die Pflanze selbst.

Zum Anderen sollten Sie jedoch dringend eine Staunässe bei Balkonblumen vermeiden, beispielsweise durch den Einbau einer Drainage. Auch das Düngen der Balkonpflanzen kann zu einem langen Erhalt beitragen, da diese so mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden.

Winterharte Balkonpflanzen

Unsere winterharten Balkonpflanzen können die Kälte im Winter überstehen und Ihren Balkon auch in der kalten Jahreszeit verschönern. Als winterharte Balkonblumen eignen sich unter anderem echter Winterjasmin, Bärenfellgras sowie bestimmte Sorten der Rhododendren und Zwergrosen. Auch ausgewählte Balkonkräuter, wie beispielsweise Pfefferminze oder Thymian sind winterhart und versorgen die eigene Küche in der kalten Jahreszeit mit frischen Kräutern. 

Die richtige Balkonpflanze kaufen

Bei der Wahl der richtigen Balkonpflanze kommt es auf verschiedene Faktoren an. Enorm wichtig ist unter anderem, wie viel Sonne bzw. Schatten die zukünftigen Balkonblumen auf Ihrem Balkon genießen dürfen. Genau wie der richtige Standort sollte beim Balkonpflanzen kaufen auch die aktuelle Saison bedacht werden.

Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Balkonblumen, die gerade blühen oder Blumenzwiebeln, die eingepflanzt werden können. Darüberhinaus sollten Sie vorher darüber nachdenken, ob es lieber einjährige oder mehrjährige Balkonblumen sein sollen.

Balkonobst und Balkongemüse

Egal ob Balkon oder Garten - Auf den Anbau von eigenem Obst und Gemüse muss keiner verzichten. Bestimmte Sorten an Balkonobst und Balkongemüsepflanzen sind besonders geeignet für den Anbau in Töpfen oder Kübeln und bringen zur Erntezeit hohe Erträge.

Ungiftige Balkonpflanzen für Katzen & Co.

Wer sich das Zuhause mit Vierbeiner teilt, für den sind die ungiftigen Balkonpflanzen für Katzen, Hunde & Co. wohl die richtige Wahl, um unerfreuliche Überraschungen zu vermeiden. Als ungiftige Pflanzen für den Balkon können Sie beispielsweise Glückskastanien, Olivenbäume, Zitronenbäume, Korbmarante oder Peperomia kaufen.

Bienenfreundlichen Balkonblumen

Wenn Sie Balkonpflanzen kaufen möchte, die nützlichen Insekten wie Biene, Hummel & Co., einen Gefallen bereiten, dann sind die bienenfreundlichen Balkonblumen die richtige Wahl. Als bienenfreundliche Balkonpflanzen gelten unter anderem Löwenmäulchen, Dahlien, Stiefmütterchen, Mittagsgold und Kapuzinerkresse.

nach oben