Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Schnäppchenmarkt"

Schnäppchenmarkt

Schnäppchenmarkt

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Vorderseite eines Saatgutbeutels der Sorte Pizza-Kräuter zeigt frische Kräuterpflanzen vor einer belegten Pizza sowie eine Hand beim Einlegen einer runden Saatscheibe.
Pizza-Kräuter - Saatscheiben Set
Pizza-Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18140

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Pizza-Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen echtes Kräuter-Aroma zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann auf Ihre Pizza. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde und bedecken Sie sie leicht mit dieser (außer bei Lichtkeimern). Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Rucola Wilde Rauke Diplotaxis tenuifolia, mehrjährig  Aussaat: draußen März-Aug./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: ca. 1 cm; Keimdauer 10-15 Tage bei 5-20 °C;  Ernte: junge, grüne Blätter ernten, Blüten sofort entfernen Basilikum Genoveser Ocimum basilicum, einjährig  Aussaat: draußen Mai.-Jun./drinnen Feb.-Jun.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 8-15 Tage bei  16-25 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; möglichst nur die Triebspitzen ernten Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei  14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Oregano Origanum vulgare, mehrjährig Aussaat: draußen Apr-Mai./drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 14-28 Tage bei 20-24 °C;  Ernte: Blätter und Triebe ernten, handbreit über dem Boden abschneiden; im 1. Jahr ein Schnitt, ab dem 2. Jahr sind 2-3 Schnitte möglich Petersilie Gigante d'Italia Petroselinum crispum, zweijährig  Aussaat: draußen Mär.-Jun./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: 1 cm; Keimdauer 15-35 Tage bei  10-20 °C; Schwerkeimer; Ernte: Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen   Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Vorderseite eines Saatgutbeutels der Sorte Deutsche Kräuter zeigt fünf verschiedene Kräuterpflanzen vor einer deutschen Burgenlandschaft sowie eine Hand beim Einlegen einer runden Saatscheibe.
Deutsche Kräuter - Saatscheiben Set
Deutsche Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18100

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Deutsche Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen Kräuter auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon, die für die typisch deutsche Küche unverzichtbar sind. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde und bedecken Sie sie leicht mit dieser (außer bei Lichtkeimern). Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Gartenkresse Einfache Lepidium sativum, einjährig  Aussaat: draußen ab April/drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 3-5 Tage bei  20-25 °C;  Ernte: nach ca. 14 Tagen bei 5-10 cm Höhe Bohnenkraut Aromata Satureja hortensis, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei  16-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; Blätter und Triebe bis kurz vor der Blüte ernten Schnittlauch Middleman Allium schoenoprasum, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Aug./drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: ca. 1 cm; Keimdauer 7-14 Tage bei  15-20 °C;  Ernte: regelmäßig; nicht zu tief abschneiden, nicht komplett ernten TopfDill Ella Anethum graveolens, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Aug./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 14-21 Tage bei  10-15 °C;  Ernte: regelmäßig frische Dillspitzen schneiden oder komplett ernten Petersilie Moskrul 2 Petroselinum crispum, zweijährig  Aussaat: draußen Mär.-Jun./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: ca. 1 cm; Keimdauer 15-35 Tage bei  10-20 °C; Schwerkeimer;  Ernte: Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen   Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Vorderseite eines Saatgutbeutels der Sorte Grill-Kräuter zeigt verschiedene frische Kräuterpflanzen vor einem Grillrost mit bunten Gemüsespießen sowie eine Hand beim Einlegen einer runden Saatscheibe.
Grill-Kräuter - Saatscheiben Set
Grill-Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18160

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Grill-Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen den Frische-Kräuter-Kick zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann auf Ihren Grill. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde. Nicht mit Erde bedecken, denn alle fünf Kräuter brauchen Licht zum Keimen! Streuen Sie nur ein wenig von der Erde darauf, damit die Scheibe nicht wegfliegen kann. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind! Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! TopfDill Ella Anethum graveolens, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Aug./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 14-21 Tage bei 10-15 °C;  Ernte: regelmäßig frische Dillspitzen schneiden oder komplett ernten Basilikum Genoveser Ocimum basilicum, einjährig  Aussaat: draußen Mai-Jun./drinnen Feb.-Jun.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 8-15 Tage bei 16-25 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; möglichst nur die Triebspitzen ernten Estragon Russischer Artemisia dracunculus, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juli./drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig-halbschattig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-14 Tage bei 18-22 °C; Ernte: kurz vor der Blüte, Triebspitzen durchgängig erntbar Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei 14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Oregano Origanum vulgare, mehrjährig Aussaat: draußen Apr-Mai./drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 14-28 Tage bei 20-24 °C; Ernte: Blätter und Triebe ernten, handbreit über dem Boden abschneiden; im 1. Jahr ein Schnitt, ab dem 2. Jahr sind 2-3 Schnitte möglich   Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Kräuter der Provence - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18170

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Kräuter der Provence Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen mediterranes Aroma zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann in Ihre Küche. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde. Nicht mit Erde bedecken, denn alle fünf Kräuter brauchen Licht zum Keimen! Streuen Sie nur ein wenig von der Erde darauf, damit die Scheibe nicht wegfliegen kann. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind! Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei 14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Salbei Echter Salvia officinalis, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-21 Tage bei  18-21 °C;  Ernte: Blätter nach Verdunsten des Taus, vor der Blüte; nicht in verholzten Teilen schneiden Majoran Blattmajoran Origanum majorana, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen März-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei 16-20 °C;  Ernte: regelmäßig Triebspitzen ernten, ganze Triebe vor oder während der Blüte Bohnenkraut Aromata Satureja hortensis, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei  16-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; Blätter und Triebe bis kurz vor der Blüte ernten Oregano Origanum vulgare, mehrjährig Aussaat: draußen Apr-Mai./drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 14-28 Tage bei 20-24 °C; Ernte: Blätter und Triebe ernten, handbreit über dem Boden abschneiden; im 1. Jahr ein Schnitt, ab dem 2. Jahr sind 2-3 Schnitte möglich Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Vorderseite eines Saatgutbeutels der Sorte Cocktail-Kräuter zeigt frische Kräuterpflanzen vor einem Glas mit gemixtem Sommergetränk sowie eine Hand beim Einlegen einer runden Saatscheibe.
Cocktail-Kräuter - Saatscheiben Set
Cocktail-Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18120

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Cocktail-Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen Pepp und Aroma zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann in Ihre Drinks. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde. Nicht mit Erde bedecken, denn alle fünf Kräuter brauchen Licht zum Keimen! Streuen Sie nur ein wenig von der Erde darauf, damit die Scheibe nicht wegfliegen kann. Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind! Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Melisse Zitronenmelisse Melissa officinalis, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai./drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei 16-20 °C; Ernte: junge Blätter + Triebspitzen bis vor der Blüte ernten, im 1. Jahr nicht zu viel ernten Estragon Russischer Artemisia dracunculus, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juli./drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig-halbschattig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-14 Tage bei  18-22 °C; Ernte: kurz vor der Blüte, Triebspitzen durchgängig erntbar Salbei Echter Salvia officinalis, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-21 Tage bei  18-21 °C;  Ernte: Blätter nach Verdunsten des Taus, vor der Blüte; nicht in verholzten Teilen schneiden Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei 14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Basilikum Genoveser Ocimum basilicum, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Jun./drinnen Feb.-Jun.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 8-15 Tage bei  16-25 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; möglichst nur die Triebspitzen ernten   Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Italienische Kräuter - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18090

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Italienische Kräuter Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen italienisches Aroma zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann in Ihre Küche. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde und bedecken Sie sie leicht mit dieser (außer bei Lichtkeimern). Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Bohnenkraut Aromata Satureja hortensis, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Juni/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei  16-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; Blätter und Triebe bis kurz vor der Blüte ernten Thymian Deutscher Winter Thymus vulgaris, mehrjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 7-20 Tage bei  14-20 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; regelmäßig junge Blätter und Triebspitzen ernten Basilikum Genoveser Ocimum basilicum, einjährig  Aussaat: draußen Mai-Jun./drinnen Feb.-Jun.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 8-15 Tage bei  16-25 °C;  Ernte: Jul.-Okt.; möglichst nur die Triebspitzen ernten Majoran Blattmajoran Origanum majorana, einjährig  Aussaat: draußen Apr.-Mai/drinnen März-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei 16-20 °C;  Ernte: regelmäßig Triebspitzen ernten, ganze Triebe vor oder während der Blüte Petersilie Gigante d'Italia Petroselinum crispum, zweijährig  Aussaat: draußen Mär.-Jun./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: 1 cm; Keimdauer 15-35 Tage bei  10-20 °C; Schwerkeimer;  Ernte: Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

AngebotANGEBOT NeuheitNEU Vorderseite eines Saatgutbeutels der Sorte Smoothie-Mix zeigt frische grüne Blätter verschiedener Pflanzen und zwei Gläser mit grünem Smoothie sowie eine Hand beim Einlegen einer Saatscheibe.
Smoothie-Mix - Saatscheiben Set
Smoothie-Mix - Saatscheiben Set

Art.-Nr. 18180

Inhalt: 5 Saatscheiben mit 8 cm Durchmesser - für Töpfe ab 10 cm Durchmesser, Balkonkästen, Hochbeete u. ä. Smoothie-Mix Schaffen Sie sich Ihren eigenen Kräutergarten auch ohne Garten! Diese fünf Saatscheiben bringen unverzichtbare Kräuter zuerst auf Ihre Fensterbank oder Ihren Balkon und dann in Ihren grünen Smoothie. Jede Saatscheibe enthält eine andere Sorte Kräuter bzw. Gemüse. Legen Sie eine Scheibe einfach in einen Topf oder einen Kasten mit frischer Blumen- oder Kräutererde und bedecken Sie sie mit dieser (außer bei Lichtkeimern). Wässern Sie die Scheiben dann durchdringend! Die Scheiben dürfen keinesfalls austrocknen, bis die Samen gekeimt sind!  Auch nach der Keimung möchten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Überschüssiges Wasser muss aus dem Topf abfließen können. Wenn die Pflanzen größer sind, können Sie sie bei Bedarf mit etwas Flüssigdünger füttern. Viel Erfolg und Guten Appetit! Babyleaf-Spinat Soyuz, F1 Spinacia oleracea  Aussaat: draußen Mär.-Okt./drinnen Feb.-Okt.; keine Sommeraussaat möglich; Standort: sonnig; Saattiefe: 2-3 cm; Keimdauer 15-20 Tage bei 10-15 °C; nicht düngen; Ernte: ab 6-8 Wochen nach Aussaat äußere Blätter bei 4-5 cm Länge ernten, innere Herzblätter stehen lassen Sauerampfer Rumex acetosa, mehrjährig  Aussaat: draußen Mär.-Mai/drinnen Feb.-Mai; Standort: sonnig; Saattiefe: ca. 1 cm; Keimdauer 10-15 Tage bei 15-20 °C;  Ernte: nur die äußeren Blätter ernten (pflücken!), das Herz stehen lassen, Blüten ausbrechen Petersilie Moskrul 2 Petroselinum crispum, zweijährig  Aussaat: draußen Mär.-Jun./drinnen ganzjährig; Standort: sonnig-halbschattig; Saattiefe: ca. 1 cm; Keimdauer 15-35 Tage bei 10-20 °C; Schwerkeimer;  Ernte: Blätter immer ganz unten abschneiden, die inneren Herzblätter stehen lassen Melisse Zitronenmelisse Melissa officinalis, mehrjährig Aussaat: draußen Apr.-Mai./drinnen Mär.-Apr.; Standort: sonnig; nur dünn mit Erde bestreuen, da Lichtkeimer!; Keimdauer 10-15 Tage bei  16-20 °C;  Ernte: junge Blätter + Triebspitzen bis vor der Blüte ernten, im 1. Jahr nicht zu viel ernten Pflücksalat Fitness Mix Lactuca sativa Aussaat: draußen Mär.-Aug.; Standort: sonnig; Saattiefe: 1 cm; Keimdauer 7-15 Tage bei 10-18 °C, nicht über 20 °C;  Ernte: ab Mai äußere Blätter ernten, das Herz stehen lassen; Mischung enthält: 20 % Amerikanischer Brauner, 20 % Salad Bowl, 20 % Salad bowl rossa, 15 % Lollo rossa, 15 % Australische Gele, 10 % Kopfsalat Rouge grenobloise   Die Scheiben reichlich wässern und nicht austrocknen lassen!
mehr Details lesen

statt 0,99 €

0,79 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Sortiment Garten-Start

Art.-Nr. 400997MX

Portion Saatgut

Gärtnern lohnt sich wieder! Gesunde, preisbewußte Ernährung und Bio-Lebensmittel sind besonders bei jungen Familien sehr gefragt. Mit unserem neuen vielseitigen Gemüse-Sortiment gelingt der eigene Anbau garantiert. Inhalt: 1 Port. Kohlrabi Delikatess Witte 1 Port. Möhre Nantaise 2 1 Port. Radies Saxa 2 1 Port. Schnittlauch Twiggy, feinröhrig 1 Port. Petersilie Molskrul 2 (Mooskrause) 1 Port. Kopfsalat Attraktion 1 Port. Einlegegurke Eva 1 Port. Tomate Harzfeuer, F1 1 Port. Buschbohne Saxa 1 Port. Zuckererbse Ambrosia 1 Port. Bohnenkraut einjähriges Blatt
mehr Details lesen

 

11,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Spar-Set Chili-Paprika

Art.-Nr. 40796MX

Portion Saatgut

Für jeden Chili-Paprika-Liebhaber etwas! Unsere Zusammenstellung interessanter Chili-und Paprika-Sorten von mild bis extrem scharf ist ein toller Mix, der in jede raffinierte Küche gehört. Greifen Sie zu bei unserem Chili-Paprika-Sparset. Ein Angebot, mit dem Sie gegenüber dem Einzelpreis profitieren. Hier die einzelnen Sorten im Kurzporträt: Gewürzpaprika Westlandia Westlandia ist ein sehr ertragreicher Gewürzpaprika mit intensiv rot gefärbten, langen, scharfen Früchten. Er bevorzugt nicht zu schweren, humosen und nährstoffreichen Boden. Der Standort soll sonnig, warm und windgeschützt sein. Gleichmäßig feucht halten, bei Fruchtansatz alle 10 Tage düngen. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen Peperonie Etna ´Etna´ ist ein italienischer Peperoncino mit nach oben wachsenden Früchten. Die roten Schoten erreichen einen Schärfegrad von 30.000 bis 70.000 Scoville. Die Früchte bleiben mit 3-4 cm relativ klein, dafür produziert ´Etna´ sehr viele Früchte. Können getrocknet oder frisch verwendet werden. Inhalt reicht für ca. 8 Pflanzen. Chili Habanero Orange Dieser Chili zählt zu den schärfsten Sorten und kommt auf bis zu 350.000 Scoville. Auch wenn die kleinen orangefarbenen Chilis von ´Habanero Orange´ nur etwa 5 cm groß werden, haben sie es in sich. Die Sorte kann im Freien, auf dem Balkon oder im Gewächshaus angebaut werden. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen. Die Aussaat erfolgt ab März bei 22-25 ° C. Die Keimlinge erscheinen nach 15-30 Tagen. Die Samen nur ganz flach abdecken (Lichtkeimer). Erst Ende Mai in das Freiland pflanzen. Ein sonniger, warmer, windgeschützter Standort in nährstoff- und humusreichem Boden wird benötigt. Die Ernte erfolgt ab August. Wir empfehlen für den Umgang mit besonders scharfen Paprikasorten immer Handschuhe zu tragen, nach der Aussaat, dem Pikieren, dem Ernten und Zubereiten etc. stets die Hände zu waschen und vor allem Kindern den Zugang zu den Pflanzen und Früchten zu verwehren. Pflanzen Sie bitte diese speziellen Sorten an einen separaten Platz im Garten. Sie sind nicht als Naschgewürze geeignet.  
mehr Details lesen

statt 10,27 €

9,49 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Grillkräuter-Saatgut-Set

Art.-Nr. 490099MX

6 Portionen Saatgut

Grillen wird erst perfekt mit den passenden Kräutern. Am besten frisch geerntet aus dem eigenen Garten. Unser Mix eignet sich in seiner Vielfalt perfekt für viele Kreationen wie Marinaden und gibt den Speisen einen tollen Pfiff. Greifen Sie bei unserem Kräuter-Sparset zu. Ein Angebot, mit dem Sie gegenüber dem Einzelpreis profitieren. Hier die einzelnen Sorten im Kurzporträt: Rosmarin An warmen bzw. sonnigen Tagen werden während oder nach der Blüte die Triebspitzen oder die Blüten. Das Erntegut wird getrocknet. Triebspitzen und ganze Zweige werden mitgekocht oder mitgebraten. Entwickelt ein starkes Aroma. Eignet sich für alle Fleischarten, aber auch für Fisch, Bohnen und Tomatensalat. In geringer Menge auch für Teeaufgüsse. Rosmarin wächst besonders gut auf sandigen Lehmböden. Wächst im Jugendstadium sehr langsam. Bei Überwinterung zurückschneiden und gut abdecken. Salbei Extrakta Mehrjährig. Blätter und Triebspitzen, frisch oder getrocknet, sind sehr aromatisch, deshalb nicht zu viel verwenden. Zum Würzen von Fleischgerichten, Fisch, Salaten und Kräuterquark. Kann auch als Tee genossen werden. Salbei bevorzugt einen kalkhaltigen, durchlässigen Boden und benötigt viel Feuchtigkeit. Schnittknoblauch Schnittknoblauch ist ein sehr empfehlenswertes, aromatisches Würzkraut mit leichtem Knoblauchgeschmack. Die Blätter werden zum Würzen von Salaten und Quarkspeisen verwendet. Schnittknoblauch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Geschmacklich ist Schnittknoblauch eine Kreuzung aus Knoblauch und Schnittlauch. Die Kultur ähnelt dem Schnittlauch. Wenn man die Blätter nicht zu tief abschneidet, treiben sie nach jedem Schnitt wieder durch. Auch im Winter lässt sich Schnittknoblauch gut treiben. Ansprüche: Der Boden sollte nährstoffreich und gleichmäßig feucht gehalten werden. Thymian Das Kraut hat ein durchdringendes Aroma und einen kräftigen Geschmack. Für Braten-, Geflügel-, Pilz- und Tomatengerichte, zu Hackbraten und als Wurstgewürz geeignet. Thymian hat eine langsame Jugendentwicklung. Das Kraut wird zur Blüte geerntet und getrocknet. Er bevorzugt Lagen mit mittelfeuchten bis trockenem Klima und eine gute Kalkversorgung. Dost/Oregano/Staudenmajoran Mehrjährig. Beliebtes Pizzagewürz, scharf würzig. Nicht zur Hausschlachtung verwenden. Macht fette Speisen bekömmlicher und kann als Tee verwendet werden. Bevorzugt trockene, warme Lagen mit tiefgründigen Böden. Anbau ähnlich Majoran. Im 1. Jahr nur 1 Schnitt, ab 2. Standjahr 2-3 Schnitte möglich. Estragon Das Kraut wird frisch oder getrocknet als Gewürz verwendet, zu Salaten und Essiggemüse, Fleischgerichten, Würzen von Soßen und zum Gurkeneinlegen. Estragon mag humusreichen, nahrhaften, feuchten Boden ohne Staunässe und einen sonnigen, warmen und geschützten Standort.
mehr Details lesen

 

7,89 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Saatgutpaket «Kurze Kulturzeit»

Art.-Nr. 400990MX

6 Portionen

Gemüse schnell und sicher kultivieren - das wünschen sich viele Gartenbesitzer. Wir haben 6 Gemüsesorten ausgewählt, die einfach, schnell und sicher kultiviert werden. Sie sind außerdem abwechslungsreich und es ist für jede Genießerin und jeden Genießer von frischem Gemüse etwas dabei. Probieren Sie es aus! Radies Sora: Hervorragendes Radies für den ganzjährigen Anbau. Die festfleischigen, karminroten Radieschen bleiben auch bei einem Durchmesser von 6 cm noch zart und knackig. Die Knolle ist gesund, leicht zu kultivieren und vielseitig verwendbar. Ideal zum Dekorieren, zum Rohverzehr oder in Salaten. ´Sora´ ist besonders platz- und pelzfest. Inhalt reicht für 4-6 lfd. m Pflücksalat Fitness Mix: Unser ´Fitness Mix´ enthält verschiedene Salate, die keinen Kopf ausbilden. Rote und grüne Blatt- sowie Bataviasalate werden gleichzeitig erntereif und können über die gesamte Freilandsaison angebaut werden. Das vitaminreiche, leckere und anbausichere Gemüse ist eine ausgezeichnete Wahl für Gesundheitsbewusste. Inhalt reicht für 2-3 lfd. m Buschbohne Maxidor: ´Maxidor´ bringt hohe und frühe Erträge. Sie produziert fadenlose, große, 14 cm lange Hülsen in leuchtend gelber Farbe, die sich für den Frischverzehr als auch für die Konservierung eignen. Inhalt reicht für 5-8 lfd. m Rucola Venetia Der einjährige Rucola ´Venetia´ überzeugt durch Höchsterträge sowie durch eine schnelle Wuchskraft. Die radiesähnlichen Blätter werden jung geerntet und besitzen einen nussartigen, pikanten Geschmack. Er eignet sich nicht nur als Salatbeigabe, sondern auch für Pizza-, Nudelgerichte oder Smoothies. Lässt sich wie Kresse in Schalen treiben. Inhalt reicht für 3-4 lfd. m Rettich Mino Early Die großartige Züchtung bildet schöne lange, weiße Rüben aus, die eine Länge von bis zu 50 cm erreichen können. ´Mino Early´ ist ein raschwüchsiger Sommerrettich, der mit seinem aromatischen, würzigen Geschmack begeistert. Bekannt für seinen hohen Vitamingehalt eignet sich Rettich für Salate und als Brotaufstrich. Inhalt reicht für 6-8 lfd. m Blattsenf Red Giant Die Blätter von ´Red Giant´ sind rötlich gefärbt, mit einem leicht gezackten Rand. Ein pikanter Salat, der sich als Beigabe zu vielen Speisen eignet; auch die Blüten sind essbar. Verbreitet einen senfartigen Geschmack mit scharfem Aroma. Junge wie auch ältere Blätter können verwendet werden. Eignet sich zur Herstellung von Mischsalaten. Inhalt reict für 5-6 lfd. m
mehr Details lesen

statt 15,54 €

12,99 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben