• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Samen"

Samen, Saatgut, Sämereien

Samen, Saatgut, Sämereien

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Samen - Zuckererbse Ambrosia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 47801711

500g Saatgut

Resistent, ertragreich. Ambrosia ist eine sehr ertragreiche und frühreifende Sorte mit vollfleischigen Hülsen. Zum Frischverzehr geeignet. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen, Folgesaaten sind möglich. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

9,35 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Ambrosia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 02610

Portion Saatgut

Die mittelfrühe Zuckererbse Ambrosia ist sehr standfest, obwohl sie bis zu 70 cm hoch werden kann. Eine Stützhilfe ist trotzdem vom Vorteil. Die fadenlosen Hülsen sind mittellang, etwa 8 cm und 1-2 cm dick. In jeder Schote sind etwa 6 hellgrüne Körner enthalten. Die Traditionssorte eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   April-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, Schote ernten wenn die Samen noch klein sind oder ausgereifte Samen ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

3,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Ambrosia: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Ambrosia
Zuckererbse Ambrosia

Art.-Nr. 478017

Portion Saatgut

Resistent, ertragreich. Ambrosia ist eine sehr ertragreiche und frühreifende Sorte mit vollfleischigen Hülsen. Zum Frischverzehr geeignet. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen, Folgesaaten sind möglich. Warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Carouby: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Carouby
Zuckererbse Carouby

Art.-Nr. 02620

Portion Saatgut

Diese Klettererbse ist eine Besonderheit unter den Erbsen. ´Carouby´ ist eine italienische Sorte, die an bis zu 1,50 m langen, kräftigen Trieben reichlich Schoten produziert. Ähnlich wie bei Stangenbohnen wird eine Rankhilfe benötigt. Die spät reifende Sorte bildet flache bis zu 10 cm lange Hülsen aus. Sie sind besonders zart und fleischig. Standort: Sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat: März-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Rankhilfe notwendig ähnlich wie bei Stangenbohnen Ernte: Wenn die Schote beginnt sich zu wölben, junge Schoten oder Erbsen ernten Besonderheiten: Eignet sich zum Frischverzehr oder gekocht bzw. gedünstet, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

4,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Delikata: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Delikata
Zuckererbse Delikata

Art.-Nr. 4428

Portion Saatgut

Delikata ist eine frühe Sorte, die viele große, mittelgrüne Hülsen trägt. Gedünstet oder püriert sind sie eine Delikatesse. Die zuckersüßen Körner lassen sich gut auspulen und frosten. Standort : warmer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden. Aussaat : zur Keimung mindestens 4 bis 8 °C Bodentemperatur, Keimdauer 10 - 20 Tage, Saattiefe 3 - 4 cm, vor Vogelfraß schützen indem die Erbsen tief gelegt werden, Folgesaaten bis Juni möglich. Pflege : humoser, kalkhaltiger, nicht zu schwerer Gartenboden mit ausreichender Wasserversorgung, bald nach Aufgang benötigen die Pflanzen Halt an Maschendraht oder Reisig, bei 20 cm Höhe die Reihen anhäufeln. Ernte : bei Zuckererbsen werden die jungen, zarten Schoten verwendet, ehe die Körner ausgereift sind. Besonderheiten : Delikata ist besonders robust, widerstandsfähig gegen Mehltau und andere Krankheiten, die zarten, flachen Hülsen sind ideal für die zeitige Ernte. Tipp : Diese Sorte ist besonders zart und kann jung geerntet direkt auf dem Grill als Snack zubereitet werden. Ein Grillen in Alufolie verhindert das Trockenwerden.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

2,49 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Gigante svizzero: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Gigante svizzero
Zuckererbse Gigante svizzero

Art.-Nr. 480061

Portion Saatgut

Delikat, stabil, (Früher: Schweizer Riesen).   Zuckererbsen Gigante svizzero ist eine mittelspäte, violettblühende Sorte mit ca. 11 - 12 cm langen, breiten, mittelgrünen Hülsen. Sie ist eine bewährte Sorte für Feinschmecker. Möglichst in der 2. Märzhälfte aussäen. Ernte nur in jungem Zustand. Lockerer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Gartenboden wird benötigt. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen. Gute Resistenz gegenüber Krankheiten.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

2,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Grijze Roodbloeiende: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Grijze Roodbloeiende
Zuckererbse Grijze Roodbloeiende

Art.-Nr. 480062

Portion Saatgut

Die Hülsen werden insgesamt verspeist, sie enthalten keine Pergamentschicht. Grijze Roodbloeiende besitzt eine gute Resistenz gegenüber Krankheiten. Ansprüche: Lockerer, gut vorbereiteter, nicht frisch gedüngter Boden. Aussaat im Bedarfsfall vor Vogelfraß schützen.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

1,79 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Samen - Zuckererbse Norli: (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Zuckererbse Norli
Zuckererbse Norli

Art.-Nr. 02640

Portion Saatgut

´Norli´ ist eine sehr frühe und vor allem sehr süße Zuckererbse. Durch den niedrigen Wuchs von 50 cm ist sie sehr standfest und benötigt keine Rankhilfe. Die kräftigen Pflanzen eignen sich bestens für den Anbau im Kübel. Über den Sommer erfreut sie mit reichlichen Schoten, ohne Pergamentschicht und Fäden. Standort: sonnig, warmer, humoser, lockerer Boden, nicht frisch gedüngt, nicht vor und nach Leguminosen (Hülsenfrüchte) anbauen Aussaat:   April-Mai Direktsaat, Saattiefe: 3-5 cm, Keimdauer: 10-20 Tage, Keimtemperatur: 6-15 °C, vor Vogelfraß schützen und tief säen Pflege:   Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen, düngen nach Bedarf, Staunässe vermeiden, Stützhilfe aus z. B. Ästen und Zweigen empfehlenswert Ernte: für bessere Standfestigkeit bei 10-15 cm Pflanzenhöhe anhäufeln, Schote ernten wenn die Samen noch klein sind oder ausgereifte Samen ernten Besonderheiten:   eignet sich zum Frischverzehr, zur Konservierung und zum Tiefgefrieren, Erbsen verbessern den Boden und sammeln Stickstoff. ´Norli´ ist resistent gegen Fusarium-Welke.
mehr anzeigen

25% Rabatt auf diesen Preis:

5,09 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

"Original Erfurter Saatgut" steht für Qualität aus Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und wählen Sie aus hunderten Gemüse- oder Blumensamen. Bestimmt ist für Sie auch etwas dabei.

Original Erfurter Saatgut kaufen

„Original Erfurter Saatgut“ steht für Qualität aus Tradition. Bereits 1872 erschien unser erster Versandkatalog für „Gemüse-, Feld-, Rasen-, Wald- und Blumensämereien“. Heute bauen wir bekannte Samen-Züchtungen auf weltweit über 2600 ha Vermehrungsfläche und 10000 m² Glasfläche an. In unserem Sortiment mit Saatgut-Produkten finden Sie ca. 1000 Samen-Sorten. Bestimmt sind auch für Ihren Gemüsegarten oder Blumengarten die passenden Sämereien dabei. In unserem Samen Shop können Sie schnell und sicher Original Erfurter Saatgut kaufen und per Rechnung bezahlen.

Unser Samen-Angebot im Überblick:

Wenn Sie Samen kaufen möchten, bietet das Gartenversandhaus die perfekte Auswahl für eine erfolgreiche Aussaat. Unser großes Sortiment bietet für jeden Gärtner das passende Saatgut. Bei uns finden Sie viele Samen für Sorten mit hohen Resistenzen bzw. Toleranzen gegen Krankheiten. Ob F1-Hybride oder samenfeste Sorten, neue Züchtungen oder alte Sorten - in unserem Online-Shop finden Sie das passende Saatgut für Ihren Garten.

  • Eine breite Auswahl an Gemüsesamen wie Blumenkohl, Erbsen, Gurken, Rotkohl, Möhren oder Radieschen. Mit unserem Saatgut ziehen Sie sich Ihr Gemüse im eigenen Garten. Ob auf dem Beet, im Gewächshaus, auf dem Balkon oder der Terrasse. Mit unseren Samen kommt Geschmack auf Ihren Teller!
  • Samen für verschiedene Kräuter, wie beispielsweise Dill, Schnittlauch, Petersilie und viele weitere finden Sie ebenfalls im Gartenversandhaus. Ein Großteil der Kräutersamen haben wir auch als Saatscheiben und - bänder im Sortiment.
  • Ihr Gartenversandhaus bringt nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch Farbe in Ihren Garten! Blumen in fast jeder Farbe und für jeden Standort ziehen Sie aus unseren Blumensamen, einschließlich einjähriger und mehrjähriger Sorten sowie spezieller Blumenmischungen - auch für Bienen. Samen für einjährige oder zweijährige Sommerblumen sind zu empfehlen, wenn Sie Ihren Garten oder Balkonkasten öfter neu gestalten möchten.
  • Egal ob als Ziergras, Spielrasen oder für Katze, Vogel & Co. - In unserem Online-Shop können Sie verschiedene Rasensamen für unterschiedliche Anforderungen bestellen. Auch Samen für die Gründüngung, sowie für Futterpflanzen haben wir im Sortiment.
  • Auch bei besonderen Anforderungen finden Sie im Gartenversandhaus das richtige Saatgut: Unsere Samen für Hochbeete eignen sich ideal für eine Aussaat in dieser Art und reichen von Gemüse, über Kräuter bis hin zu Blumen. Unser Bio-Saatgut stammt aus kontrolliert ökologischer Erzeugung (DE-001 Öko-Kontrollstelle). Die Samen sind ohne agrochemische und biotechnischen Einflüsse angebaut worden.

Was sind F1-Hybridsamen?

F1-Hybridsamen sind Samen, welche speziell gezüchtet worden sind, damit sie besonders ertragreich und resistent gegenüber Keimen und Krankheiten sind. Sie weisen zudem einen einheitlichen Wuchs und Geschmack auf. In unserem Sortiment haben wir unter anderem auch F1-Saatscheiben, welche eine gleichmäßige Aussaat erleichtern.

Wann sollte man Saatgut kaufen?

Tatsächlich kann man das ganze Jahr über Samen kaufen aber der ideale Zeitpunkt hängt von den entsprechenden Pflanzen ab. Der Winter eignet sich in der Regel hervorragend für die Planung des bevorstehenden Gartenjahres. Auf Basis dessen können Sie dann in Ruhe das Saatgut online bestellen und nach Hause liefern lassen. Im Frühjahr folgt dann die Hauptsaison für viele Gemüsesorten sowie zahlreiche Blumenarten. Bei den Samen von N.L.Chrestensen finden Sie entsprechend die Monate zum Aussäen vermerkt. In den Sommermonaten (Juni - August) kommt dann die Zeit für die Spätsommer- und Herbstkulturen, wie beispielsweise Salat oder Wintergemüse. Im Herbst sollten Sie vor allem auf Samen für Pflanzen im Bereich der Kaltkeimer setzen, welche dann im Frühjahr keimen.

nach oben