Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Edelpilz Mix Shiitake + Kräuterseitling

Hauptbild des Artikels "Edelpilz Mix Shiitake + Kräuterseitling" aus der Kategorie "Pilzkultur"

Edelpilz Mix Shiitake + Kräuterseitling

Art.-Nr. 395012


Liefergröße

Fertigkultur

Packungsinhalt

ca. 7 - 8 kg

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

April - Oktober (Frühjahrssaison)

48,69

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Standort: Schatten

Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der Schatten ist.

Erntezeit: ganzjährig

Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von ganzjährig.

Edelpilz Mix Shiitake + Kräuterseitling

Set aus Shiitake- und Kräuterseitling-Kultur. Sie haben damit die Möglichkeit zwei Sorten Pilze zu züchten und zu ernten. Lieferung inkl. Folienhaube.

Shiitake:

Temperatur zur Fruchtbildung: +14°C bis 22°C

Nehmen Sie die Kultur aus dem Karton. Stellen Sie diese mit der Folie bei der angegebenen Temperatur auf einen Untersetzer. Warten Sie ab, bis innerhalb der Folie die ersten Fruchtkörper (kleine Knöpfe) sichtbar werden. Entfernen Sie erst jetzt die Folie ganz und stellen Sie die Kultur zurück auf den Untersetzer. Stülpen Sie die beiliegende Folienhaube komplett über die Kultur. Die Kultur täglich mehrmals lüften und bei Bedarf mit einem Haushaltssprayer befeuchten. Je höher die Luftfeuchtigkeit umso besser für die Kultur. Der Heizungskeller ist ungeeignet. Es kann sein, dass sich bereits auf dem Weg zu Ihnen Pilze gebildet haben, dies ist leider unvermeidlich, da beim Shiitake das Wachstum durch Erschütterung aktiviert wird. Diese Pilze können selbstverständlich auch geerntet und gegessen werden.

Kräuterseitling:

Temperatur zur Fruchtkörperbildung: +10°C bis 18°C

Nehmen Sie die Kultur aus dem Karton. Stellen Sie diese mit der Folie bei der angegebenen Temperatur auf. Warten Sie ab, bis innerhalb der Folie die ersten Fruchtkörper (Stecknadelgroße Knöpfe) sichtbar werden (dies kann einige Wochen dauern). Entfernen Sie jetzt NUR den oberen Ring und ziehen Sie die Folie auseinander sodass die Folie die Kultur umschließt aber der obere Bereich frei ist. Sie können zusätzlich bei den verdickten Stellen einen kleinen Schnitt in die Folie machen. Bedenken Sie aber: Je mehr Folie sie entfernen, umso schneller trocknet die Kultur aus. Den oberen, offenen Bereich öfters mit einem Haushaltssprayer befeuchten. Je höher die Luftfeuchtigkeit umso besser für die Kultur. Der Heizungskeller ist ungeeignet.

Achtung: Bei diesen Kulturen handelt es sich um 1x Kulturen, d.h. Sie erhalten ca. 70% des möglichen Ertrages beim ersten Schub der Pilze. Danach werden nur noch vereinzelt Pilze wachsen. Sie können das verbrauchte Substrat als hochwertigen Kompost verwenden.

Standort

Schatten

Erntezeit

ganzjährig

Lieferzeitraum

April - Oktober (Frühjahrssaison)

Standort

Schatten

Erntezeit

ganzjährig

Lieferzeitraum

April - Oktober (Frühjahrssaison)
Dieses Produkt wird hergestellt von:

Hawlik GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 8
86462 Langweid
Deutschland

E-Mail: info@pilzbrut.de

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben