Willkommen in unserem Shop für Samen, Pflanzen und Zubehör. Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Neudorff® Spruzit® Neem GemüseSchädlingfrei

Hauptbild des Artikels "Neudorff® Spruzit® Neem GemüseSchädlingfrei"
erstes zusätzliches Bild des Artikels "Neudorff® Spruzit® Neem GemüseSchädlingfrei"
Miniaturbild Nr. 1 zum wechseln des großen Produktbildes auf das Hauptbild
Miniaturbild Nr. 2 zum wechseln des großen Produktbildes auf das erste zusätzliche Bild

Neudorff® Spruzit® Neem GemüseSchädlingfrei

Art.-Nr. 6551347


Packungsinhalt

75 ml

Verfügbarkeit

Lieferbar

Lieferzeitraum

ganzjährig

21,45

(286,00 EUR / 1 l)

inkl. MwSt./zzgl. Versandkosten

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu verringern. Die kleinste Anzahl, die möglich ist, ist 1.

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Anklicken, um die Anzahl, die in den Warenkorb gelegt werden soll, um 1 zu erhöhen.

Beim Anklicken wird dieser Artikel komplett aus dem Warenkorb entfernt.


Sicherheitshinweise

Neudorff® Spruzit® Neem GemüseSchädlingfrei

Das Gieß- und Spritzmittel mit dem natürlichen Wirkstoff Azadirachtin (Neem) wirkt gegen viele Insektenarten an Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen. Es bekämpft Weiße Fliege, Blattläuse, Zikaden, Kartoffelkäfer, Minierfliegen, Raupen und Thripse. Durch die teilsystemische Wirkung werden auch Schädlinge auf der Blattunterseite erfasst. Der Wirkstoff stört den Entwicklungszyklus der Schädlinge, so können keine lebensfähigen Nachkommen entstehen.

Wirkstoff: 10,6 g/l Azadirachtin (Neem)

Anwendung: Gieß- und Spritzanwendung

Zulassungsgebiete: Zur Verwendung an Zierpflanzen, im Gemüse an Tomaten, Paprika (Gewächshaus), Aubergine, Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten, Spinat und verwandten Arten, Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer Schnittlauch).

zugelassen in:
Kartoffelkäfer (Larvenstadien 1 bis 3) an Kartoffeln im Freiland. Saugende Insekten (ausgenommen: Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten (Junglarven)
an frischen Kräutern (ausgenommen Schnittlauch) im Freiland, Gewächshaus und auf Balkonen, sowie an Spinat und verwandten Arten im Freiland.
Saugende Insekten (ausgenommen: Wanzen), beißende Insekten, blattminierende Insekten an Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis [Flaschen-, Garten-, Moschus-, Riesenkürbis (mit genießbarer Schale)], Aubergine im Freiland, Gewächshaus und auf Balkonen sowie Gemüsepaprika im Gewächshaus.
Saugende, beißende und blattminierende Insekten (Junglarven) an Kopfkohlen (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl) im Freiland. Trauermücken (Larven) an Zierpflanzen (Jungpflanzen) im Gewächshaus.
Saugende, beißende und blattminierende Insekten, Weiße Fliegen (Junglarven) an Zierpflanzen (ausgenommen: Birne, Zierkoniferen) im Freiland, Gewächshaus, in Zimmern, Büroräumen und auf Balkonen.
- Nach eigenen Erfahrungen werden Spinnmilben, Weiße Fliege und Wanzen bei der Sprühanwendung gegen Saugende Insekten miterfasst (Nebenwirkung).
- Nach eigenen Erfahrungen wirkt sich das Mittel im Rahmen der Sprühanwendung gegen Saugende Insekten auch gegen Schmier- und Schildläuse befallsmindernd aus (Nebenwirkung). Die Population wird reduziert.
- Nach eigenen Erfahrungen können im Rahmen der Sprühanwendung gegen Beißende Insekten auch Dickmaulrüssler und andere Käferarten über Störung der Larvenentwicklung sowie der Eiablage miterfasst werden (Nebenwirkung). Eine Vermehrung der Population kann reduziert werden.
- Nach eigenen Erfahrungen werden Buchsbaum-Gallmücken und Buchsbaum-Blattflöhe bei der Sprühanwendung gegen Buchsbaum-Zünslerraupen miterfasst (Nebenwirkung).

B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft.

Zul.-Nr.: 024436-82

Gefahrensymbole: GHS09 (umweltgefärdend)

Sicherheitshinweise:
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mitlangfristiger Wirkung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
EUH208 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.

Lieferzeitraum

ganzjährig

Lieferzeitraum

ganzjährig
Dieses Produkt wird hergestellt von:

W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Deutschland

E-Mail: info@neudorff.de

Wir bauen um

…damit unser Shop für alle einfacher und angenehmer zu nutzen ist.

Derzeit überarbeiten wir Farben, Formen und Funktionen unseres Shops. Ziel ist es, die Nutzung für alle Menschen so einfach und barrierefrei wie möglich zu machen.

Während dieser Umstellungsphase kann es an einigen Stellen noch ungewohnt aussehen oder zu kleineren Einschränkungen kommen – wir bitten um Verständnis.

nach oben