Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - September.
Hausgurke „Picolino“, F1 (veredelt)
(Cucumis sativus)
Klein, knackig, köstlich: Die veredelte Hausgurke „Picolino“, F1 begeistert mit aromatischen Mini-Früchten, hoher Widerstandskraft und vielseitiger Verwendung. Ideal für den Anbau im Garten, Gewächshaus oder auf dem Balkon.
Veredelte Snackgurke mit außergewöhnlichem Geschmack
Die Sorte „Picolino“, F1 steht für eine neue Generation der Minigurken. Ihre Früchte bleiben mit 8 bis 10 cm bewusst klein, sind besonders knackig und überzeugen mit einem frischen, angenehm süßlichen Aroma – ganz ohne Bitterstoffe. Als veredelte Pflanze bringt sie ein kräftiges Wurzelsystem mit, das die Vitalität steigert und für reiche Ernten sorgt. Die kompakte Fruchtform macht diese Gurke zum idealen Snackgemüse – für Kinder, unterwegs oder als feine Zutat in Salaten und Bento-Boxen.
Vielseitig einsetzbar in Küche und Garten
Ob im Hochbeet, im Gewächshaus oder im großen Topf auf Balkon und Terrasse: „Picolino“, F1 ist für viele Standorte geeignet. Ihre kleinen Früchte lassen sich direkt vom Strauch genießen oder dekorativ auf Platten und Buffets anrichten. Auch als gesunde Beigabe zur Brotzeit oder als Mini-Gemüse in der modernen Küche ist diese Gurke kaum zu übertreffen.
Wüchsig, robust und pflegeleicht
Die veredelte Gurke bevorzugt einen sonnigen, geschützten Standort und benötigt eine Rankhilfe, um ihre langen Triebe optimal auszubilden. Die kräftige Unterlage sorgt für gesunde Pflanzen mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber bodenbürtigen Krankheiten. Regelmäßige Wassergaben, gelegentliche Düngung und das rechtzeitige Abernten der Früchte fördern einen kontinuierlichen Fruchtansatz.
Frühe Ernte mit hohem Ertrag
Die veredelte Gemüsepflanze im 11-cm-Topf kann nach den letzten Frösten ins Beet oder in einen großen Kübel gepflanzt werden. Bei guter Pflege zeigen sich die ersten Früchte bereits wenige Wochen später – ideal für den frühen und anhaltenden Erntegenuss im Sommer. Durch die kontinuierliche Bildung neuer Früchte ist eine mehrwöchige Erntezeit möglich.
Botanischer Hintergrund
Die Snackgurke „Picolino“, F1 gehört zur Art Cucumis sativus aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie ist ein Paradebeispiel für moderne Züchtung, die Geschmack, Pflanzengesundheit und Ertrag harmonisch verbindet.
Standort
Erntezeit
Lieferzeitraum
Standort
Erntezeit
Lieferzeitraum