• geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Suche
Merkliste (0)
Warenkorb (0)
NEU! » Blätterkatalog interaktiv

Unser Großer Gartenkatalog als interaktive Online-Version zum Durchblättern. Sie können Ihre Wunschartikel direkt beim Stöbern in den Warenkorb legen.

» Direktbestellschein

Geben Sie hier die Artikelnummern aus Ihrem Großen Gartenkatalog ein und legen Sie die Artikel direkt in den Warenkorb!

» Gartenkatalog ansehen

Sehen Sie sich unseren Großen Gartenkatalog an! Online oder offline - ganz nach Belieben.

» Newsletter anfordern

Abonnieren Sie den Gartenversandhaus-Newsletter und erfahren Sie als Erster von Aktionen und Angeboten!

» Pflanzanleitungen

Laden Sie sich die Anleitungen für die Pflanzung und Pflege Ihrer Gartenbewohner herunter.

» Gewinnspiel

In diesem Jahr suchen wir das schönste Bild Ihres Sommerblumenstraußes. Machen Sie mit und gewinnen Sie einen 100 Euro Warengutschein für unseren Onlineshop!

» Gartenwelt

Interessantes und wissenswertes rund um Pflanzen und Gartengestaltung erfahren Sie in unserer Gartenwelt.

» Neuigkeiten / Messetermine

Hier finden Sie unter anderem Messetermine und die Gewinner unserer Gartenkatalog-Gewinnspiele.

» Über uns

An der Wiege schöner Gärten! Seit 1867. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "N.L.Chrestensen - Erfurter Samen- und Pflanzenzucht".

dekoratives Bild zu Untermalung der Kategorie "Gartenzubehör"

Gartenzubehör

Gartenzubehör

Filter

Wie sind die Lichtverhältnisse an dem Ort, wo die Pflanze wachsen soll? (z. B. "sonnig bis Schatten" zeigt nur Pflanzen, die sowohl an sonnigen als auch an schattigen Orten gedeihen.)

Soll die Pflanze jedes Jahr neu gesät bzw. gepflanzt werden?

Welche Nützlinge sind Ihnen besonders wichtig?

Nur Artikel anzeigen, die wir neu im Sortiment haben.

Soll die Pflanze einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter ohne Schutzmaßnahmen überstehen können?

Soll die Pflanze mit Trockenperioden gut klarkommen?

Soll sich die Pflanze für Kübel oder Balkonkästen eignen?

Soll die Pflanze durch einen besonderen Duft auffallen.

Soll die Rose die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) bestanden haben? Sie ist dann besonders robust gegenüber Krankheiten.

Nur Pflanzen anzeigen, die veredelt wurden.

Substral Naturen®- Obstmaden -Falle
Substral Naturen®- Obstmaden -Falle

Art.-Nr. 6507801

1 Stück

Biotechnische Maßnahme zum Abfangen des Apfelwicklermännchens während dessen Flugzeit. Der Apfelwickler ist 8 mm lang, grau mit schwarzen Streifen und deutlich kupferfarbenen Flecken an den Flügelspitzen. Das Pheromon (Sexuallockstoff, der in der Natur von weiblichen Apfelwicklern abgegeben wird) lockt männliche Falter des Apfelwicklers in eine Falle mit Leimboden, auf dem sie kleben bleiben. Somit bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen (Obstmaden) schlüpfen können. Die Falle ist grün eingefärbt, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt, der Sexuallockstoff lockt speziell Apfelwicklermännchen an. Erfahrungsgemäß wird eine ausreichende Befallsminderung erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Anwendungszeitraum: April bis August. Gebrauchsanleitung: Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen.
mehr anzeigen

 

22,02 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Substral Naturen® Pflaumenmaden - Falle
Substral Naturen® Pflaumenmaden - Falle

Art.-Nr. 6507814

1 Stück

Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwickler erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Anwendungszeitraum: April bis August. Gebrauchsanleitung: Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Set besteht aus: Fallenset mit 1 Fallenkörper, 2 Pheromon-Dispensern + 2 Leimböden
mehr anzeigen

 

22,02 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

 Neudorff® Nützlinge gegen Bodenschädlinge (Gutschein): (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
 Neudorff® Nützlinge gegen Bodenschädlinge (Gutschein)
 Neudorff® Nützlinge gegen Bodenschädlinge (Gutschein)

Art.-Nr. 6551015

1 Gutschein

Der Gutschein ist wahlweise für einen Nützling für max. 20 m² einlösbar. Zur Auswahl stehen SC-Nematoden gegen Maulwurfsgrillen und Wiesenschnacken, HM-Nematoden gegen Dickmaulrüßler, Maikäfer und Gartenlaubkäfer sowie SF-Nematoden gegen Trauermücken und Ameisen. Wichtiger Hinweis: Sie kaufen bei uns einen Nützlingsgutschein. Diesen können Sie direkt bei der Firma Neudorff® ( www.neudorff-nuetzlinge.de ) einlösen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie die Nützlinge. Diese sollten dann auch schnell eingesetzt werden. Ausführliche Anwendungsbeschreibung: Die Nematoden wirken gezielt gegen die Larven und Engerlinge. Die Schädlingslarven sollten im Boden vorhanden sein. Bei einer Gießbehandlung mit Pflanzenschutzmitteln muss eine Wartezeit von 6 Wochen bis zum Einsatz der Nematoden eingehalten werden. Die Nematoden sollten direkt nach Erhalt ausgebracht werden. (Max. 1 Woche im Kühlschrank lagerfähig.) Die Nematoden werden in Wasser eingerührt und auf dem befallenen Bodenbereich ausgegossen. Fläche mindestens 14 Tage feucht halten. Die Nematoden sind optimal ab 12 °C Bodentemperatur wirksam. Unter 12 °C gehen sie in eine Kältestarre.
mehr anzeigen

 

24,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Nützlinge gegen Schadinsekten (Gutschein): (Bildbeschreibung ist in Arbeit)
Neudorff® Nützlinge gegen Schadinsekten (Gutschein)
Neudorff® Nützlinge gegen Schadinsekten (Gutschein)

Art.-Nr. 6551040

1 Gutschein

Sie erhalten einen Gutschein - wahlweise für einen Nützling und 10 m². Zur Auswahl stehen: Räuberische Gallmilben gegen Blattläuse, Australische Marienkäfer gegen Woll- und Schmierläuse, Schlupfwespen gegen Weiße Fliegen, Florfliegen gegen Blattläuse, Thripse und Wollläuse, SF-Nematoden gegen Trauermücken und Ameisen, Raubmilben gegen Spinnmilben, HM-Nematoden gegen Dickmaulrüßler, Maikäfer und Gartenlaubkäfer und SC-Nematoden gegen Maulwurfsgrillen und Wiesenschnacken. Wichtiger Hinweis: Sie kaufen bei uns einen Nützlingsgutschein. Diesen können Sie direkt bei der Firma Neudorff® ( www.neudorff-nuetzlinge.de ) einlösen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie die Nützlinge. Diese sollten dann auch schnell eingesetzt werden. Ausführliche Anwendungsbeschreibung: Eine ausführliche Beschreibung zum Einsatz der Nützlinge erhalten zusammen mit den Nützlingen.
mehr anzeigen

 

19,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff Fungisan® Gemüse-Pilzfrei
Neudorff Fungisan® Gemüse-Pilzfrei

Art.-Nr. 6551268

1 Liter

Fungisan® Gemüse-Pilzfrei ist ideal zur Behandlung von kleineren Beständen oder Einzelpflanzen. Bekämpft zuverlässig Kraut- und Braunfäule, Echten Mehltau an Tomaten im Gewächshaus und Echten sowie Falschen Mehltau an Gurke im Freiland und Gewächshaus. Außerdem wirkt es effektiv gegen viele wichtige Pilzkrankheiten an Zierpflanzen wie Rosen und Buchsbäumen, da vorbeugend und heilend mit einer sehr guten Dauerwirkung. Anwendung: Die 1-Liter-Handsprühflasche mit integrierter Wirkstoffpatrone aktivieren, schütteln und sprühen. Dazu den roten Aktivierungsring abziehen, den Sprüher fest zudrehen und die Flasche kräftig schütteln. Die Pflanzen einsprühen und die Blattunterseiten mitbehandeln. Wartezeit: Tomate, Gurke, Zucchini: 3 Tage Anwendungen: Blattkohle, Blumenkohl, Kopfkohl, Rosenkohl: Kohlschwärze, Weißer Rost, Ringfleckenkrankheit Endivien/Salate: Rhizoctonia solani, Falscher Mehltau Gurke: Echter und Falscher Mehltau Kartoffel: Alternaria-Arten Möhre: Echter Mehltau, Blattfleckenkrankheit, Möhrenschwärze Spargel: Spargelrost, Laubkrankheiten Tomate (Gewächshaus): Echter Mehltau, Samtfleckenkrankheit, Kraut- und Braunfäule Zucchini: Echter Mehltau Zierpflanzen: Rostpilze Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Zul.-Nr.: 034560-63  Sicherheitshinweise: GHS09 - Achtung H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. EUH 401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen Gefahrensymbol: umweltgefährdend Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig
mehr anzeigen

 

15,32 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Armisan AF PilzFrei Obst- und Gemüse-MehltauFrei
Neudorff® Armisan AF PilzFrei Obst- und Gemüse-MehltauFrei

Art.-Nr. 6551297

Größe: 500 ml

Das anwendungsfertige Spritzmittel ist zur Bekämpfung von Pilzerkrankungen an Rosen, Gemüse und Obst. Es wirkt bei der Bekämpfung bestehender Pilzkrankheiten und vorbeugend zur Vermeidung von Pilzkrankheiten. Armisan AF PilzFrei Obst- und Gemüse-MehltauFrei ist besonders gut geeignet zur Behandlung von Echten Mehltau. Außerdem für Schorf an Apfel geeignet. Die Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte beträgt nur 1 Tag. Wirkstoffe: Kaliumhydrogencarbonat 4,25 g / l Anwendung: Flasche vor Gebrauch gut schütteln, Pflanzen gründlich von allen Seiten einsprühen. zugelassene Kulturen: Echte Mehltaupilze an Garten-Kürbis, Zucchini, Patisson, Moschus-, Riesen- und Flaschenkürbis, Johannis- und himbeerartigem Beerenobst, Erdbeere (Freiland und im Gewächshaus); Echte Mehltaupilze an Rose (Freiland); Echte Mehltaupilze, Sphacelotheca an Gurke, Tomate, Aubergine, Gemüsepaprika (Freiland); Echter Mehltau an Weinrebe (Nutzung als Tafel-und Keltertraube), Wurzel- und Knollengemüse (Freiland); Schorf, Fliegenschmutzkrankheit an Apfel (Freiland)) Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel im Wechsel mit anderen Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden. Zulassungs-Nummer: 00A325-61 B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft. Sicherheitshinweise: EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

14,85 €

(29,70 EUR / 1 l)

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]

Lieferbar

Neudorff® Quiritox® WühlmausKöder Depot
Neudorff® Quiritox® WühlmausKöder Depot

Art.-Nr. 6551358

1 Stück

Der Quiritox® WühlmausKöder Depot dient zum sicheren Platzieren von Wühlmausködern. Es ist nachhaltig nutzbar, da es mühelos nachfüllbar ist. Das Depot minimiert die Verschleppungsgefahr und ist wetterfest. Anwendung: Den Köder im Inneren platzieren und das Depot im Wühlmausgang luft- und lichtdicht vergraben. Anschließend den Deckel verschließen und den Schlüssel mitnehmen.
mehr anzeigen

 

24,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® BioKraft® Grundstoff Essig
Neudorff® BioKraft® Grundstoff Essig

Art.-Nr. 6551994

1 Liter

Der Grundstoff aus 100% Essig in Lebensmittelqualität dient zur Beseitigung von Unkraut auf befestigten Flächen, wie zum Beispiel Wege und Terrassen. Der Grundstoff Essig ist auch zur Desinfektion bestimmter Schaderreger an Garten-Schneidewerkzeugen verwendbar. Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Anwendung: Unkräuter komplett benetzen, um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu ermöglichen. Bei Einzelpflanzenanwendung reicht 1 Liter für 100 m².
mehr anzeigen

 

9,99 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Neudomon® BuchsbaumzünslerFalle
Neudorff® Neudomon® BuchsbaumzünslerFalle

Art.-Nr. 6553030

1 Stück

Die langlebige biotechnische Falle eignet sich zur Befallskontrolle und Ermittlung des günstigsten Spritztermins mit einem zugelassenen Bekämpfungsmittel. Durch den Sexuallockstoff (Pheromon) werden die männlichen Falter in die Falle gelockt. Das Pheromon reicht für eine komplette Saison und reicht für eine Fläche von 200 m². Anwendung: Falle ab Mitte Mai möglichst nah an den Buchsbäumen aufhängen, nach 12 Wochen Pheromonkapseln wechseln. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
mehr anzeigen

 

41,50 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Neudorff® Neudomon® BuchsbaumzünslerFalle - Nachfüllpack
Neudorff® Neudomon® BuchsbaumzünslerFalle - Nachfüllpack

Art.-Nr. 6553031

1 Stück (2 Lockstoffdepots)

Zur Nachbestückung einer vorhandenen BuchsbauzünslerFalle. Anwendung: Lockstoff in die vorhandene Falle geben und ab Mitte Mai möglichst nah an den Buchsbäumen aufhängen, nach 12 Wochen Pheromonkapseln wechseln. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Symbole in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.  
mehr anzeigen

 

18,60 €

 

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ganzjährig

Lieferbar

Geben Sie hier als ganze Zahl ein, wie viele Exemplare dieses Artikels Sie in den Warenkorb legen möchten. Sollten bereits Exemplare dieses Artikels im Warenkorb liegen, wird die hier angegebene Anzahl diesen hinzugefügt.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.

nach oben