Im Folgenden finden Sie Sprunglinks zu den wichtigen Bereichen der aktuellen Seite:

  • geprüfter Shop  Trusted Shops Siegel
  • 150 Jahre gärtnerische Qualität ✔
  • Lieferung zur optimalen Pflanzzeit ✔
  • Kostenloser Rückversand ✔
  • Kauf auf Rechnung ✔
Mein Konto
Merkliste (0)
Warenkorb (0)

Suche nach "Sedum"

Neuheit
winterhart
trockenresistent
balkongeeignet
Besonderer Duft
Geprüfte Rosenqualität
veredelte Pflanzen
ab
bis
Winterharter Freilandkaktus

Art.-Nr. K232128

Ein Blütenwunder aus der Wüste: Der winterharte Freilandkaktus Echinocereus reichenbachii begeistert mit bis zu 12 cm großen, leuchtend rosa bis lilafarbenen Blüten - und das schon an jungen Pflanzen. Seine dichten Polster trotzen Frost bis -25 °C und machen ihn zu einer außergewöhnlich robusten Zierpflanze für sonnige Standorte. Besonderheiten und Wuchs Echinocereus reichenbachii , auch bekannt als Igelkaktus oder Reichenbachs Kaktus, zählt zu den schönsten und zuverlässigsten winterharten Kakteensorten. Mit seiner niedrigen, kugeligen bis zylindrischen Wuchsform erreicht er eine Höhe von 15 - 30 cm. Im Laufe der Jahre bildet er dichte, kleine Polster, die nach etwa zehn Jahren einen Durchmesser von 10 - 25 cm erreichen können. Die auffälligen Dornen verleihen der Pflanze eine faszinierende Struktur, die selbst im Winter attraktiv bleibt. Blüte und Frucht Von Mai bis Juni zeigt der Freilandkaktus seine prachtvollen Blüten in kräftigem Rosa bis Lila, oft mit heller Mitte. Mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm zählen sie zu den größten innerhalb der Gattung Echinocereus . Selbst junge Exemplare blühen bereits üppig und verwandeln Steingärten und Pflanzschalen in leuchtende Farbfelder. Nach der Blüte entwickeln sich trockene, unscheinbare Früchte ohne Fruchtfleisch. Verwendung im Garten Der winterharte Kaktus ist ein Highlight für alpine Steingärten, sonnige Kiesflächen oder Trockenmauern. Besonders schön wirkt er in Kombination mit Sedum- und Sempervivum-Arten. Auch in flachen Schalen, Trögen oder frostfesten Kübeln lässt sich Echinocereus reichenbachii hervorragend kultivieren - etwa entlang einer Hauswand auf der Süd- oder Ostseite. Er bringt exotischen Charakter und überraschende Farbigkeit in naturnahe Gartenbereiche. Pflege und Standort Der Freilandkaktus liebt volle Sonne und durchlässige, kiesig-sandige Böden mit sehr guter Drainage. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, besonders im Winter. Ein leichter Regenschutz - etwa eine Glasplatte oder eine geschützte Mauernische - verhindert Nässeeintrag und fördert die Langlebigkeit der Pflanze. Während der Wachstumsphase im Frühjahr kann sparsam gegossen werden; im Winter bleibt der Kaktus völlig trocken. Winterhärte und Überwinterung Echinocereus reichenbachii ist bis etwa -25 °C winterhart und eignet sich somit bestens für dauerhafte Pflanzungen im Freien. Voraussetzung ist ein trockener Standplatz. Dank seiner Robustheit und Blühfreude zählt dieser Echinocereus zu den beliebtesten winterharten Kakteen für mitteleuropäische Gärten.
mehr Details lesen

 

8,10 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Prächtige Fetthenne Stardust

Art.-Nr. P140325

1 Stück

Über dem sukkulenten, grünen Laub entwickeln sich die sternförmigen, weißen Blüten, die in großen Dolden zusammenstehen. Die bienenfreundliche Fetthenne Stardust (Sedum spectabilis) hat einen buschigen Wuchs und ist sehr trockenheitsverträglich. Sie passt wunderbar in Staudenbeete und Steingärten, kann aber auch in Kübel gepflanzt werden. Tipp: Sollten sich rosa Blütendolden entwickeln, diese bodengleich herausschneiden.
mehr Details lesen

 

4,49 €

Ab 3 Stück nur 4,29 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Lieferbar

Fetthenne Herbstfreude

Art.-Nr. P140663

1 Stück

Die Fetthenne Herbstfreude (Sedum telephium) bildet die großen, flachgewölbten Blütenschirme erst im Spätsommer aus. Die braunrote bis leuchtend rote Farbe passt perfekt zum beginnenden Herbst. Die bienenfreundliche Staude hat einen buschigen, aufrechten Wuchs und dickfleischige Blätter. Sie ist pflegeleicht, passt in Staudenrabatten und wird gern in herbstlichen Sträußen verwendet.
mehr Details lesen

 

5,39 €

Ab 3 Stück nur 5,19 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Lieferbar

nicht bestellbarnicht bestellbar Die Fetthenne 'Chocolate Cherry' mit dunkelvioletten, fast schokoladenfarbenen Blättern und zahlreichen kleinen, leuchtend pinkroten Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Die Pflanze steht auf einem gepflasterten Untergrund, im Hintergrund wächst grünes Laub.
Fetthenne Chocolate Cherry
Fetthenne Chocolate Cherry

Art.-Nr. P140688

1 Stück, Gr.: I

Über dem farbintensiven, dunkelvioletten Laub thronen von August bis zum Oktober die roten Blütendolden mit einem Durchmesser von über 10 cm. Die insektenfreundliche, winterharte Staude Fetthenne Chocolate Cherry (Sedum telephium) bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort im Staudenbeet, Steingarten oder im Kübel. Die pflegeleichte Staude benötigt einen nährstoffreichen Boden.
mehr Details lesen
Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar. Bitte schauen Sie ab Mitte November wieder vorbei.
Fettblatt La Vie en Rose

Art.-Nr. P140702

1 Stück

Die Blüte beginnt erst im Spätsommer zu einem Zeitpunkt, an dem die große Blütenfülle schon vorüber ist. Dann setzt La Vie en Rose (Sedum telephium) mit seinen zartrosa Blüten Akzente im herbstlichen Garten. Das freut uns, aber auch Schmetterlinge und Bienen. Die pflegeleichte und gegenüber Trockenheit unempfindliche Pflanze überzeugt schon im Frühjahr mit dem grünen Laub mit weißem Rand.
mehr Details lesen

 

6,38 €

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
Rosenteppich-Fettblatt Sachalin

Art.-Nr. P140784

1 Stück

Der sehr widerstandsfähige und robuste Bodendecker hat purpurrosa Blüten über grau-grünem, schön geformtem Laub. Ideal für heiße und trockene Standorte.
mehr Details lesen

 

5,40 €

Ab 3 Stück nur 5,20 € je Stück!

[inkl. MwSt./zzgl. Versand]
Lieferzeitraum: ab August bis Oktober

Leider ausverkauft

Benachrichtigung
nach oben