Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist mittel.
Diese Pflanze ist winterhart.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von April - Mai.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - August.
Die Pflanze ist eine Nützlingsweide, denn sie ist bienenfreundlich.
Johannisbeere Goldgelbe Versailler (Stamm)
(Ribes sativa)
Die aromatischen, süß-säuerlichen Johannisbeeren haben eine auffällige goldgelbe Farbe und hängen in großen und langen Trauben zusammen. Die Goldgelbe Versailler ist resistent gegen Mehltau und Rost und pflegeleicht. Sie ist selbstfruchtbar, aber eine andere Johannisbeersorte erhöht den Ertrag.
Johannisbeeren sind verwandte der Stachelbeeren. Sie benötigen einen guten, nährstoffreichen Gartenboden, so kann man alljährlich große Mengen an Beeren ernten. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, da überalterte und zu dicht stehende Zweige schlecht tragen.
Standort
Jährigkeit
Blütezeit
Erntezeit
Wuchshöhe
Wuchsbreite
Blütenfarbe
Wasserbedarf
Nützlingsweide
Lieferzeitraum