Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von früh.
Kartoffel Goldmarie NN, frühe Sorte (Solanum tuberosum):
Das "Gold für Ihr Kartoffelgericht!". Die festkochende Kartoffel der Extraklasse hat einen herausragenden Geschmack und kann ab August genossen, aber auch bis ins nächste Jahr gelagert werden. Sehr gesunde Sorte beim Anbau.
Verwendungszweck: Goldmarie ist eine frühe, ertragreiche, festkochende Salatsorte mit hervorragendem Speisewert.
Speisewert: Die Knollen eignen sich aufgrund ihrer langovalen Knollenform perfekt für Salate. Mit der gelben bis tiefgelben Fleischfarbe und der sehr geringen Kochdunkelung empfiehlt sie sich besonders für den häuslichen Gebrauch.
Resistenzen: Nematoden, Knollenfäule, Eisenfleckigkeit, Schorf, Rhizoctonia-Wipfelroller, Schwarzbeinigkeit, Krautfäule, Y-Virus, Blattrollvirus
Vegetationsmerkmale: Als sehr keimruhige Sorte zeigt Goldmarie einen eher verhaltenen Aufgang und eine langsame Jugendentwicklung. Die Staude ist mittel bis hoch, weiße Blütenfarbe, Blütenhäufigkeit mittel.
Lagerverhalten: sehr gute Lagerfähigkeit, lange Keimruhe
Anmerkung: Goldmarie ist eine wohlschmeckende Salatsorte, die sich durch eine feine Textur auszeichnet. Sie zeigt eine sehr geringe Beschädigungsempfindlichkeit und neigt nicht zu Schwarzfleckigkeit. Eine Keimstimulierung (Vorkeimen) ist für einen erfolgreichen Anbau der Sorte hilfreich.
Standort
Erntezeit
Wuchshöhe
Lieferzeitraum