Estragon Russischer (Artemisia dracunculus):
Wohl bekannt ist Estragon aus der mediterranen Küche. Verwendet wird er für Salate, Essiggemüse und Fleischgerichte. Häufig wird er auch zum Gurkeneinlegen oder zur Senfherstellung genutzt.
Standort: sonnig, windgeschützt, warm, karger Boden für die Aromabildung notwendig, nicht umpflanzen - wichtig für Aromastärke
Aussaat: ab März/April ins Frühbeet und ab Ende Juni auspflanzen, Saattiefe: etwa 2 bis 3 mm, Keimdauer: 15 bis 20 Tage, Keimtemperatur: 10 bis 20° C
Pflege: regelmäßig feucht halten, Boden lockern, Staunässe vermeiden
Ernte: die Ernte erfolgt kurz vor der Blüte, kann frisch genutzt und gefrostet haltbar gemacht werden
Besonderheiten: Konservierung in Öl oder Essig, bei Trocknung geht ein Teil des Geschmacks verloren, Estragonessig wird vor allem für Salate, zum Einlegen von Gurken, Heringen und Kürbis verwendet