Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der sonnig - halbschattig ist.
Die Erntezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von September - Oktober.
Speisekohlrübe Wilhelmsburger
(Brassica napus)
Sehr ertragreich, gelbes Fruchtfleisch mit hervorragendem Geschmack, lange lagerfähig!
Die Sorte Wilhelmsburger zeichnet sich durch einen gleichmäßig geformten Kopf, intensiv gelbes Fruchtfleisch, einen sehr guten Geschmack und eine lange Lagerfähigkeit bis in den Spätwinter aus.
Probieren Sie doch einmal die Rübe als ein sehr interessant schmeckendes Pürree aus.
Sie liebt nährstoffreichen, tiefgelockerten Boden mit guter Feuchtigkeitsversorgung. Kohlrüben sind ideal als Nachkultur von Erbsen und Bohnen geeignet.
Wegen des Kohlherniebefalls ist unbedingt ein Fruchtwechsel einzuhalten.
Rezept Steckrübensuppe
Zutaten für 4 Personen: 600 g Steckrüben, 2 Zwiebeln, 4 EL Olivenöl, 0,75 l Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Curry, Lorbeerblatt.
Und so geht´s: Die geschälten Steckrüben und Zwiebeln würfeln und im Olivenöl andünsten. Gemüsebrühe aufgießen. Die Gewürze dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe pürieren und mit Sahne sämig einkochen. Zum Schluß mit frisch gehackten Kräutern und Kürbiskernen bestreuen.
Standort
Aussaatzeit
Erntezeit
Lieferzeitraum