Die Pflanze bevorzugt einen Standort, der halbschattig - Schatten ist.
Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich normalerweise von Juli - August.
Gloxinie Kaiser Wilhelm
(Sinningia speciosa)
Die samtigen, becherförmigen Blüten der Gloxinie besitzen eine intensive Farbe und einen auffälligen weißen Rand. Die schönen Zimmer- und Kübelpflanzen können im Sommer draußen stehen.
Gloxinien pflanzt man am besten in Blumentöpfe oder kleine Kübel. Normale Blumenerde für Beet- und Balkonpflanzen ist ideal. Regelmäßiges Gießen und Düngen ist notwendig. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten findet Gloxinien am besten. Nach der Blüte nicht mehr gießen und abgetrocknete Stängel abschneiden. Anschließend die Gloxinie austopfen, die Erde ausschütteln und die Wurzel in Torfmull oder groben Sand bei ca. 10°C lagern. Ab Ende Januar kann wieder getopft und gegossen werden und die Vegetationsperiode beginnt von Neuem.
Standort
Blütezeit
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Lieferzeitraum