Gewächshaus und gratis Saatgut
1 Gewächshaus:
Sehr stabiles Gewächshaus für wärmeliebende Kulturen. Es hat eine Größe von 38 x 24 x 19 cm und wird mit einem bruchsicheren Deckel mit Belüftung geliefert.
3 gratis Portionen Saatgut:
Chili de Cayenne
Rote, spitzkegelförmige, lange, scharf schmeckende Früchte. Schärfegrad: scharf
"De Cayenne" ist eine weltweit verbreitete, unempfindliche und äußerst ertragreiche Züchtung, die mehrstämmig bis 80 cm hoch wächst. Ihre dünnfleischigen Früchte sind 5-20 cm lang, im reifen Zustand leuchtend rot und scharf. Die Schärfe beträgt 30.000-50.000 Scoville. Die Aussaat erfolgt ab Februar bei 22 - 25°C, Keimdauer 15 - 30 Tage. Die Samen nur ganz flach abdecken (Lichtkeimer). Erst Ende Mai in das Freiland pflanzen. Ein sonniger, warmer, windgeschützter Standort in nährstoff- und humusreichem Boden wird benötigt. Die Ernte erfolgt ab August.
Paprika Yolo Wonder
Bildet große, kantige Früchte von glänzend dunkelgrüner Farbe. Rot abreifend entwickelt er einen hervorragenden, mildwürzigen Geschmack. Fest im Fleisch eignet sich Yolo Wonder für bunte Salate, Gemüsebeilagen oder zum rohen Verzehr. Zur Aussaat Samen flach mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Zur Beschleunigung der Keimung Samen etwa 2 Tage in lauwarmes Wasser legen. Keimdauer 14 bis 20 Tage, Keimtemperatur 22 - 25°C. Die mittelfrühe Sorte ist für Gewächshaus und Freilandkultur geeignet. Benötigt nicht zu schweren, nährstoff- und humusreichen Boden, gleichmäßig feucht halten.
Stabtomate Idyll
Die Liebhabersorte bringt lange Rispen mit einer Vielzahl roter, süßer, aromatischer Früchte. Als Dekoration oder Gemüsesnack und auch pikant im gemischten Salat ist diese Partytomate ein Gaumenschmaus. Zur besseren Keimung Samen vorquellen lassen. Saattiefe 0,5 - 1 cm, Keimdauer 10 - 14 Tage, Keimtemperatur 18 - 25°C. Ab Mai ins Freiland oder für Balkon und Terrasse in große Blumentöpfe pflanzen. Benötigt einen sonnigen Standort in nährstoff- und humusreichem, tiefgründigem Boden, gut mit Stallmist versorgt, viel Wasser und Nährstoffe. Ab Ende Juli kann man laufend rote Früchte ernten. Vor dem ersten Frost die noch grünen Früchte pflücken und dunkel und warm lagern, da grüne Tomaten im Dunklen sehr gut nachreifen.
Lieferzeitraum