Radieschen Saxa 2 (Raphanus sativus):
Die altbekannte Sorte wurde speziell für den sehr frühen Anbau im Freiland gezüchtet. Die knackigen, scharlachroten Knollen sind von würzigem Geschmack.
Das Laub ist kurz und fein, das Fleisch zeigt sich weiß und schön fest.
Standort: Lockerer, nährstoffreicher, durchlässiger Boden. |
Aussaat: Direkt ins Freiland, Saattiefe: 1 cm, Keimdauer: 5-14 Tage, Keimtemperatur: 3?15 °C.
Pflege: Boden lockern, unkrautfrei halten, regelmäßig gießen und düngen. Staunässe vermeiden. Zu dichter Stand und Wassermangel führen zum Schossen.
Ernte: Radies bei 2-3 cm Durchmesser oder kleiner ernten, um den übrigen Pflanzen mehr Luft zu schaffen und Pelzigkeit zu verhindern.
Tipp: Für eine längere Haltbarkeit das Laub sofort entfernen.